
Hörspiel
Die Erschöpften - Systemwechsel und Geisterstunde | Teil 6 von 7
Teil 6/7 | Episode 8 von Oliver Sturms "Die Erschöpften" führt uns von den unterirdischen Gängen der Klinik bis zu den Wäldern bei den Frischluft-Hütten: Sven und Clawdia haben eine leidenschaftliche Bindung entwickelt. Der ehemalige Retter von Firmen, Unternehmensberater Sven, der auf Effizienz und Schnelligkeit bedacht war, benötigt nun selbst Unterstützung bei seiner persönlichen Entwicklung. Bei einer Sitzung mit Dr. Gärtner, wo er von seiner Erschöpfung berichtet, platzt Cleo herein, vermutlich wegen einer Postkarte, die irrtümlich an sie statt an Madame Chauchat geschickt wurde. Trotz Schwierigkeiten, ein Gästezimmer zu sichern, bewirkt Violet Smith, dass Cleo zwei Nächte bei Sven verbringen kann. Beim Abendessen mustert Cleo die Frau, die ihre Rivalin sein könnte, ganz genau. Als Clawdia begeistert den Buntstift hervorholt, den Cleo Sven geschenkt hatte, greift Cleo plötzlich nach einem Glas Champagner. Und es spritzt!
In Episode 9 hat das Reisebüro im Haus Müßiggang entschieden, nur noch Deutschlandreisen anzubieten. Politiker verschiedener Couleur reden auf dem Klinikgelände, während das japanische Onsen in eine germanische Erlebniswelt verwandelt wurde. Clawdia, die als Violet Smiths Tochter enthüllt wird, sucht bei Sven Unterschlupf und teilt ihm die familiären und ideologischen Probleme mit, die sie bedrücken. Verwirrung pur! Glücklicherweise steht ihm Astra zur Seite und begleitet ihn auf die Grünwald-Alm. Oben auf dem Berg ziehen plötzlich dichte Wolken auf, und Sven blickt in die undurchsichtige Leere. Welche Verstrickungen hat er sich da eingehandelt? In großer Höhe rettet Astra ihn vor einer Katastrophe. Am Abend wird im Salonzimmer eine spiritistische Sitzung abgehalten, mit Clawdia als Medium. Die Sitzung gerät jedoch ins Chaos, als die Reinigungskraft Abeni mit einem Voodoo-Ritual dazwischenfunkt.
Zum Autor
Oliver Sturm, Jahrgang 1959, hat als Lektor, Übersetzer, Journalist und Regisseur gearbeitet. Er lehrte Literatur- und Theaterwissenschaft an der Universität Hannover sowie der Humboldt-Universität Berlin und ist seit 1996 als freischaffender Regisseur tätig. Seine zahlreichen Hörspielproduktionen erhielten Auszeichnungen, darunter "Jeff Koons" von Rainald Goetz (NDR 1999) oder aktuell "Der große Gatsby" basierend auf dem Roman von F. Scott Fitzgerald (NDR 2023). Wohnhaft ist Oliver Sturm in Berlin.
"Die Erschöpften von Oliver Sturm" im Überblick
Die Erschöpften von Oliver Sturm
von Oliver Sturm
Mit Martin Rentzsch, Sebastian Blomberg
Produktion: 2025
Sendezeit | Sa, 24.05.2025 | 20:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |