Auf die einfache Frage, wie ich mit meinem Kind über den Krieg sprechen kann, gibt es natürlich keine einfachen oder pauschalen Antworten. Es kommt auf das Alter an, auf die eigene Verfassung und natürlich auch das Kind selbst. Ich bin sehr froh, dass ich bei diesem schwierigen Thema wieder meinen Bruder, den Familientherapeuten Jörn Harms zu Gast habe.
Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber
• warum es auch hier so wichtig ist, dass wir gut für uns als Eltern sorgen und aus der Stärke heraus mit unseren Kindern sprechen
• wie eine solche Selbstfürsorge gelingen kann
• ob es überhaupt notwendig ist, mit kleinen Kindern über den Krieg zu sprechen
• wie wichtig es ist, sich nicht von seinen Kindern trösten oder beruhigen zu lassen
• dass eine Landkarte Angst machen kann oder auch nicht
• warum es gut sein kann, sein jugendliches Kind manchmal auch einfach ganz fest in den Arm zu nehmen
• dass Bilderbücher unterstützend sein können
Diese Folge findest du auch wieder bei YouTube: https://youtu.be/xfKRFGixfCM
Hier ist die Bücherliste, die Jörn angekündigt hat:
Buchreihe von Claudia Croos-Müller zur Förderung von eigenen Ressourcen und Resilienzen, inklusive Übungen, eher für Kinder ab Schulalter:
• „Nur Mut“
• „Kopf hoch“
• „Schlaf gut“
• „Alles gut“
• Viel Glück“
»Hast du Angst?«, fragte die Maus (MINIMAX)
von Rafik Schami und Kathrin Schärer
„Mutig, mutig“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
„Selina, Pumpernickel und die Katze Flora“ von Susi Bohdal
„Anna fasst Mut“ von Maurizio A. C. Quarello
„Die Flucht“ von Ally Condie (eher für Jugendliche)
„Akim rennt“ von Claude K. Dubois
„Karlinchen“ von Annegert Fuchshuber
„Am Tag, als Saida zu uns kam“ von Susana Gomez Redondo
„Bestimmt wird alles gut“ von Kirsten Boie und Jan Birck
„Ich und meine Angst“ von Francesca Sanna
Dieses Interview findest du auch wieder auf YouTube.
Jörn ist auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/joern.harms/ , mein Kanal ist dieser hier: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
Wenn du Lust hast, mein Buch zu lesen, dann kannst du es sehr gerne in deiner Buchhandlung bestellen oder auch bei diesem nachhaltigen Buchversand (Werbung aus Überzeugung ohne Vergütung) : https://www.buch7.de/produkt/die-friedliche-geburt-kristin-graf/1041379277?ean=9783492062350
Ich hoffe, das Interview hat dir gutgetan und wünsche dir alles Liebe!
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 12.03.2022226 - Wie spreche ich mit KINDERN über KRIEG?
-
Folge vom 05.03.2022225 - Meditation GEGEN ANGST und für INNEREN FRIEDENSchwangere sind in der Regel besonders sensibel und empfindsam. Uns alle belastet die Situation in Europa mehr oder weniger stark, und gerade wenn du zur Zeit schwanger bist, ist es wichtig, dich ein Stück weit auch abzuschirmen und zur Ruhe zu kommen. Genau hierbei soll diese Meditation unterstützen. Ich kann dir in der Schwangerschaft zusätzlich auch die Meditation „Kraft tanken“ empfehlen, die du kostenlos in meiner App für iOS und Android findest. Als Teilnehmerin meines Kurses findest du diese Meditation auch ohne An- und Abmoderation in der App unter „Meditationen“. Hier findest du Organisationen, an die du spenden kannst, um die Menschen in der Uraine und auf der Flucht zu unterstützen: https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html Hier kannst du Schlafplätze für geflüchtete Menschen anbieten: https://www.unterkunft-ukraine.de Musiktitel “Heilsame Regeneration” verwendet unter Lizenz von Andreas Hoegel (Vinito), www.traumklang-musik.de Alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 26.02.2022224 - BEDÜRFNISSE von BABYS im ersten Lebensjahr – Interview mit Jörn HarmsWas braucht mein Baby eigentlich wirklich und was vielleicht auch nicht? Wie vermeide ich Schuldgefühle? Ich bin sehr froh, dass ich meinen lieben Bruder Jörn Harms wieder bei mir im Podcast zu Gast haben darf. Er ist selbst Vater, und ich spreche mit ihm über die wahren Bedürfnisse kleiner Kinder im ersten Lebensjahr. Du erfährst in dieser Folge unter anderem: • warum es so wichtig ist, dein Baby anzuschauen • dass Fehler ganz normal und sogar wichtig sind für die kindliche Entwicklung • dass es die perfekte Mutter nicht gibt und auch nicht geben soll • dass die wichtigste Zutat für einen positiven Start ins Leben ist, wenn du dich an der reinen Existenz deines Babys erfreust • warum es keine gute Idee ist, wenn du dein Kind schreiend alleine lässt und vieles mehr. Jörn ist Familientherapeut und Dozent am Systemischen Institut Augsburg, du findest es hier: https://www.systemisches-institut.de/willkommen.html Das Video zu dieser Folge findest du hier: https://youtu.be/b-AKG_twiBM Mein Buch kannst du gerne hier vorbestellen: • signierte Ausgabe direkt Beim Piper-Verlag: https://bit.ly/dfg-signiert • im nachhaltigen Versandhandel: https://bit.ly/dfg-buch7 • oder natürlich in jeder Buchhandlung deiner Wahl Und wenn du magst, kannst du hier kostenlos und unverbindlich OHNE Abofalle in meinen Kurs hineinschnuppern: https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Interview! Alles Liebe, Deine Kristin
-
Folge vom 19.02.2022223 Urin – Hätte ich das mal vorher gewusstDie zweite Podcastfolge meiner Mini-Serie „Hätte ich das mal vorher gewusst“ widmet sich dem Thema Urin vor, während und nach der Geburt. In dieser Folge erfährst du unter anderem - wie du Fruchtwasser von Urin unterscheiden kannst - warum du vielleicht für die Geburt eine Einlage gebrauchen könntest - ob die Infektionsgefahr für dein Baby erhöht ist bei einer Wassergeburt - wann und warum du einen Blasenkatheter brauchen könntest - ob es schmerzhaft ist, einen Katheter gelegt zu bekommen - warum es bei einer PDA wahrscheinlicher wird, dass du einen Katheter brauchst - ob dir beim Kaiserschnitt auch ein Katheter gelegt wird - warum es gut ist, wenn du mit deinem*r Partner*in zuvor besprichst, ob er oder sie im Raum bleiben soll oder nicht, wenn du einen Blasenkatheter während der Geburt benötigen solltest - warum es sinnvoll ist, kurz vor der Austrittsphase der Geburt nicht mehr zu viel zu trinken - wie häufig du unter Geburt trinken und auf die Toilette gehen solltest - dass du erst einmal auf die Toilette gehen musst, bevor du nach deiner ambulanten Geburt nach Hause gehen darfst Ich hoffe sehr, dass diese Folge wieder erkenntnisreich für dich ist und wünsche dir viel Freude beim Hören. Mein Buch kannst du gerne hier vorbestellen: - signierte Ausgabe direkt Beim Piper-Verlag: https://bit.ly/dfg-signiert - im nachhaltigen Versandhandel: https://bit.ly/dfg-buch7 - oder natürlich in jeder Buchhandlung deiner Wahl Schreib mir auch gerne auf Instagram, wie dir die Folge gefallen hat! Du findest mich hier: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Und wenn du magst, kannst du hier kostenlos und unverbindlich OHNE Abofalle in meinen Kurs hineinschnuppern: https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Alles Liebe! Deine Kristin