Die dritte Podcastfolge meiner Mini-Serie „Hätte ich das mal vorher gewusst“ nimmt sich das Thema Wochenfluss vor, der dich direkt nach der Geburt erwartet.
In dieser Folge erfährst du unter anderem
- Was den Wochenfluss von einer normalen Regelblutung unterscheidet
- Wie der Wochenfluss mit den Nachwehen zusammenhängt und sich verändert
- Wie das Stillen den Wochenfluss beeinflusst
- Wie wichtig Entspannung im Wochenbett auch für den Wochenfluss ist
- Dass der Wochenfluss nicht plötzlich aufhören sollte
Absolut empfehlenswert in der Zeit des Wochenflusses ist ganz klar eine Popodusche! Du findest sie inzwischen auch schon günstig in Drogeriemärkten.
Ich verlinke dir hier mal den tollen Podcast von Anja und Marie von Hallohebamme https://hallohebamme.de/podcast/
Schreib mir auch gerne auf Instagram, wie dir die Folge gefallen hat und über welches Thema rund um die Geburt du außerdem gerne vorher etwas gewusst hättest! Du findest mich hier: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
Und wenn du magst, kannst du hier kostenlos und unverbindlich OHNE Abofalle in meinen Kurs hineinschnuppern: https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/
Alles Liebe
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
403 Folgen
-
Folge vom 04.06.2022238 - WOCHENFLUSS - Hätte ich das mal vorher gewusst!
-
Folge vom 28.05.2022237 – PERFEKT UNPERFEKTE Eltern – Interview mit dem Filmemacher Domenik SchusterDie Frage „Bin ich gut genug?“ habe ich mir schon unzählige Male in meinem Leben gestellt. Seit fast 17 Jahren suche ich nun schon nach einer Antwort, die mein eigenes Mamasein betrifft. Gar nicht mal so leicht, konstruktiv darauf zu antworten und dabei nicht in die Perfektionismus-Falle zu treten. Im Gespräch mit Domenik – der selbst Vater von drei Kindern ist und den wunderbaren Dokumentarfilm „Good Enough Parents“ gedreht hat – gehen wir beide gemeinsam dieser Frage auf den Grund. Dabei fördern wir einiges zu Tage: - Was mit „Vorwärts zu unseren Wurzeln!“ gemeint ist - Wie wir falsche Prägungen der jüngeren Geschichte überwinden können - Was wir von den Jägern und Sammlern lernen dürfen - Welche Vorbildfunktion Domenik dem Rollenbild des autoritären Vaters entgegen setzt - Wieso Empathie uns selbst gegenüber ein wichtiger Schlüssel ist - Warum Angst keine adäquate Grundlage für Beziehungen und überhaupt für alles im Leben sein kann - Dass es reicht, gut genug zu sein, auch wenn das erstmal nicht so toll klingt Bei diesem ziemlich persönlichen Interview kannst du uns wie immer sehr gerne auf YouTube zusehen: https://youtu.be/CsmQKZOMDNQ Den Link zu Domeniks Film findest du auf seiner Website www.goodenoughparents.de Er hat auch einen Instagram Account zum Film https://www.instagram.com/goodenoughparents_derfilm/ An dieser Stelle kann ich nur einmal mehr die Bücher von Jesper Juul ans Herz legen: Die kompetente Familie Dein kompetentes Kind Grenzen, Nähe, Respekt Nein aus Liebe Dein selbstbestimmtes Kind u.a. In diesen früheren Podcastfolgen taucht der ein oder andere Gedanke aus unserm Gespräch schon einmal auf: 49 – Wie du das Urvertrauen deines Kindes stärken kannst https://die-friedliche-geburt.de/2018/10/28/049-wie-du-das-urvertrauen-deines-kindes-staerken-kannst/ 54 – Erziehung: Im besten Sinne https://die-friedliche-geburt.de/2018/12/02/054-erziehung-im-besten-sinne/ 63 – Herausfordernde Situationen mit Kindern meistern https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/03/063-herausfordernde-situationen-mit-kindern-meistern-interview-mit-simone-kriebs/ 151 – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern https://die-friedliche-geburt.de/2020/10/04/151-gewaltfreie-kommunikation-mit-kindern-interview-mit-kathy-weber/ 204 – Dein inneres Kind https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/10/204-dein-inneres-kind/ Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Freude mit diesem Interview sowie Geduld und Nachsicht mit dir selbst! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 21.05.2022236 - HYPNOBIRTHING und DIE FRIEDLICHE GEBURT – Was sind die Unterschiede?Ich werde häufig gefragt, ob „Die Friedliche Geburt“ eigentlich „Hypnobirthing“ ist und, wenn nicht, worin sie sich denn unterscheidet. Weil ich das schon lange vorhatte, habe ich nun alles Wichtige zu den Unterschieden aufgeschrieben und möchte dir das heute gerne vorstellen. In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem - Dass „Die Friedliche Geburt“ kein „Hypnobirthing“ ist - Warum mir Vertrauen in das geburtsbegleitende Personal so wichtig ist - Was eine friedliche Atmosphäre mit einer friedlichen Geburt zu tun hat - Wie die Hypnose-Technik auch im Klinikkontext funktionieren kann - Warum ich eine klare und einfache Technik bevorzuge - Welche Vorteile ein Online-Kurs gegenüber einem Präsenzkurs hat - Dass du nicht spirituell sein musst, um meine Methode zu erlernen Diese Podcastfolgen passen thematisch dazu: 098 – Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen? https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/06/098-kopfmensch-kann-ich-hypnose-lernen/ 140 – Angst bei der Geburt zu versagen https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/19/140-angst-bei-der-geburt-zu-versagen/ 163 – Muss ich spirituell sein für eine Geburt in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/27/163-muss-ich-spirituell-sein-fuer-eine-geburt-in-hypnose/ 198 – Mythos oder Wahrheit – Die schmerzfreie Geburt https://die-friedliche-geburt.de/2021/08/29/198-mythos-oder-wahrheit-die-schmerzfreie-geburt/ 220 – Soll ich für meine Rechte unter Geburt kämpfen? https://die-friedliche-geburt.de/2022/01/29/220-soll-ich-fuer-meine-rechte-unter-geburt-kaempfen/ 227 – Was ist der Unterschied zwischen Meditation und Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2022/03/20/227-was-ist-der-unterschied-zwischen-meditation-und-hypnose/ 173 – Warum ein Plan B so wichtig ist https://die-friedliche-geburt.de/2021/03/06/173-warum-ein-plan-b-so-wichtig-ist/ 232 Kommentierter Geburtsbericht: Franziskas wunderschöne Geburt mit Plan B https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/24/232-kommentierter-geburtsbericht-franziskas-wunderschoene-geburt-mit-plan-b/ Ich hoffe, ich konnte in dieser Folge gut erklären, worin sich meine Methode von Hypnobirthing unterscheidet. Falls es noch offene Fragen gibt, melde dich einfach bei mir und meinem tollen Supportteam per Email info@die-friedliche-geburt.de oder auf WhatsApp, Signal +49 173 18 41 736 und Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Wir freuen uns sehr darauf, dich in dieser so besonderen Zeit deines Lebens begleiten zu dürfen! Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 14.05.2022235 - LEBEN mit TRISOMIE 21 – Erfahrungsbericht von BiancaTrisomie 21 – eine der vielen Besonderheiten, die die Vielfalt des Lebens für uns bereithält. Heute habe ich Bianca Rockmann zu Gast, die über die Geburt ihres Sohnes mit Trisomie 21 spricht, wie für sie die Diagnose war, die Geburt und was sie unterstützt und ihr geholfen hat. Du erfährst in dieser Podcastfolge unter anderem: - warum es helfen kann, mit Familien zu sprechen, die ein Kind mit Trisomie 21 bereits geboren haben - wie eine vaginale Geburt auch mit einem solchen besonderen Kind besonders schön sein kann - dass es zwar häufiger zu begleitenden Erkrankungen kommt, die Trisomie 21 per se aber keine Krankheit ist, sondern eine Besonderheit - wie glücklich viele Familien mit einem solchen Kind in ihrer Mitte sind - dass es wichtig ist, dass jede betroffene Familie eine ganz individuelle Entscheidung treffen darf - wie man damit umgehen kann, wenn das Baby nach der Geburt erst einmal in der Klinik überwacht werden muss - welche therapeutischen Angebote dir nach der Geburt eines Babys mit Trisomie 21 zur Verfügung stehen Bianca kannst du hier auf Instagram folgen und sogar auch kontaktieren unter @hypnose.coaching.rockmann Das YouTube-Video unseres Gesprächs findest du hier: https://youtu.be/WayUD-Ir_Gw Bianca kannst du auf Instagram folgen und sogar auch kontaktieren unter https://www.instagram.com/hypnose.coaching.rockmann/ Hier findest du eine Liste mit verschiedenen Kontakten, an die du dich wenden kannst, wenn du ein Kind mit Trisomie 21 hast oder erwartest: https://www.down-kind.de/ https://www.lebenshilfe-muenchen.de/von-der-geburt-bis-zur-schule/von-anfang-an-in-guten-haenden/ http://www.down-syndrom.de/index.php https://down-syndrom.org/de/selbsthilfe-beratung/informationen-fuer-neue-eltern-diagnose-down-syndrom Ich hoffe, dir konnte dieses Interview Mut machen und einen guten Einblick geben in dieses besondere Thema. Alles Liebe! Deine Kristin