Auch der kanadische Superstar Michael Bublé kam 2011 an einem Song nicht vorbei, als er sein Weihnachtsalbum „Christmas“ aufnahm: „White Christmas“, im Original von Bing Crosby, ist bis heute die erfolgreichste Single aller Zeiten.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024White Christmas – Michael Bublé feat. Shania Twain
-
Folge vom 16.12.2024Fairytale Of New York – The PoguesAls Sänger Shane MacGowan Mitte der 80er-Jahre mit seiner Band The Pogues in den USA auf Tour war, wurde er durch die vielen irischstämmigen Fans dort mit der Geschichte der irischen Einwanderer konfrontiert. Das Ergebnis: „Fairytale of New York“, einer der schönsten X-Mas-Hits überhaupt.
-
Folge vom 14.12.2024All I Want For Christmas Is You – Mariah CareyEs ist einer der erfolgreichsten X-Mas-Hits aller Zeiten und wurde kürzlich bei uns für 300.000 verkaufte Singles und Downloads mit Platin ausgezeichnet. Bis heute hat „All I Want For Christmas Is You“ über 50 Millionen Euro an Tantiemen eingespielt, die Produktionskosten lagen dagegen nur bei einigen Tausend Euro. Entstanden ist der Song auf einem billigen Casio-Keyboard in Mariah Careys Schlafzimmer.
-
Folge vom 13.12.2024Christmas Lights – ColdplayWas wäre eine Band wie Coldplay bloß ohne Weihnachtshit? Also setzte sich Chris Martin schon 2008 an sein Klavier und schrieb eine melancholische Ballade, die auch noch einen Rhythmuswechsel mitten im Song hatte. So richtig zufrieden damit war er aber erst zwei Jahre später. Heute ist „Christmas Lights“ aus keiner X-Mas-Playliste mehr wegzudenken.