Für Queen war Under Pressure 1981 die erste Zusammenarbeit mit einem anderen Künstler überhaupt und die Chemie mit Duettpartner David Bowie stimmte auf Anhieb. Freddie Mercury und David Bowie entwickelten beim Einsingen eine Art Katz-und-Maus-Spiel.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
325 Folgen
-
Folge vom 26.02.2025Under Pressure – Queen & David Bowie
-
Folge vom 24.02.2025Mr. Vain – Culture Beat1993 feiert das Euro-Dance-Projekt Culture Beat mit „Mr. Vain“ einen weltweiten Hit. In seinem Darmstädter Studio kreiert DJ und Produzent Torsten Fenslau mit den Songs von Nosie Katzmann, elektronischen Klängen und den Stimmen von Tania Evans und Rapper Jay Supreme einen ganz eigenen Sound.
-
Folge vom 21.02.2025Seven Nation Army – The White Stripes„Seven Nation Army“ von den White Stripes ist inzwischen viel mehr als nur ein weltweiter Indie-Rock-Hit, es ist eine Hymne, zu der die Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen feiern: im Fußball-Stadion, auf dem Kreuzfahrtschiff oder beim privaten Headbangen in der Küche. Entstanden ist „Seven Nation Army“ als Gitarren-Riff bei einem Soundcheck und hätte es fast nicht zum fertigen Song geschafft.
-
Folge vom 18.02.2025Message In A Bottle – The PoliceWas hat eigentlich der Hund von Sting mit „Message In A Bottle“ zu tun? Welche Rolle spielte dabei eine deutsche Autobahn? Und gab es die ominöse Flaschenpost wirklich? Fragen über Fragen zu diesem Überraschungs-Nummer-1-Hit von The Police.