„Danke, dass du mein Herz gebrochen hast, denn du hast mir dadurch vier Grammys beschert.“ Das sagt Sam Smith in seiner Dankesrede, als Sam für das Debütalbum „In The Lonely Hour“ ausgezeichnet wird. Alle Songs darauf handeln von einer unerwiderten Liebe, der Welthit „Stay With Me“ von einem One-Night-Stand.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 02.08.2024Stay With Me – Sam Smith
-
Folge vom 31.07.2024Wherever You Will Go – The CallingJahrelang hatten The Calling diesen Song in der Schublade liegen und glaubten fest an sein Potential und ihren großen Durchbruch. Aber erst ein Cameo-Auftritt im Teenie-Film „Coyote Ugly“ und die tragischen Ereignisse des 11. September 2001 machten „Wherever You Will Go“ zu einer Hymne der Hoffnung und zu einem der größten Hits der 2000er-Jahre.
-
Folge vom 27.07.2024Locomotive Breath – Jethro TullEin ungewollter Dancehit, ein Song über den gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Wandel und über Nachhaltigkeit: "Locomotive Breath" hat viele Facetten, ist aber vor allem eine Metapher für das Leben.
-
Folge vom 25.07.2024Sweet Sixteen – Billy IdolWährend der britisch-amerikanische Ex-Punker international eher mit Rocksongs wie „Rebel Yell“, „White Wedding“ oder „Flesh For Fantasy“ Charterfolge feierte, war in Deutschland die sanfte Akustik-Shuffle-Ballade „Sweet Sixteen“ sein größter Hit. Inspirieren ließ sich Billy Idol dazu von einem lettischen Einwanderer, der seiner verflossenen Braut gleich ein ganzes Schloss aus Korallenfelsen baute.