Die nachdenkliche Ballade „Dust In The Wind“ entstand durch Zufall. Kansas-Gitarrist Kerry Livgren probierte auf seiner Akustik-Gitarre gerade eine neue Anschlagtechnik aus, als seine Frau aufhorchte und sagte: „Mach doch einen Song daraus!“ Die Band war eher für Progressive-Rock bekannt, doch auch seine Mitmusiker mochten die schlichte Ballade und „Dust In The Wind“ wird 1978 zum größten Hit für Kansas.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024Dust In The Wind – Kansas
-
Folge vom 18.11.2024Radioactive – Imagine Dragons„Radioactive“ von Imagine Dragons gehört zu den erfolgreichsten Songs der Popgeschichte. Die 2012 vom Album „Night Visions“ ausgekoppelte Single verkaufte sich bis heute weltweit über 13 Millionen Mal, hielt sich insgesamt 87 Wochen in den US-Charts und wurde bei den Grammy Awards 2014 für die Beste Rock-Darbietung ausgezeichnet. Dabei ist das Thema des Songs eher düster.
-
Folge vom 15.11.2024Numb / Encore – Jay-Z & Linkin ParkMit „Numb“ landen Linkin Park 2003 einen großen Hit. Ursprünglich für ein Mashup-Projekt des Musiksender MTV nehmen sie den Song ein Jahr später zusammen mit Jay-Z in einer neuen Version auf. Der Rap-Star und die Nu-Metal-Band: ein perfektes Match.
-
Folge vom 12.11.2024Lieder – Adel TawilEin Autobiographie als Song? Eigentlich eine verdammt gute Idee, die Adel Tawil 2013 hatte. Er nennt den Song „Lieder“, packt unzählige musikalische Song- und Künstler-Anspielungen rein, die sein Leben und seine Karriere beeinflusst haben und verkauft damit ganz nebenbei fast 700.000 Singles.