Zwei Musiknerds, die eigentlich gar keine Popstars sein wollen. Eine betrunkene Partynacht mit überraschendem Ergebnis. Und das Gefühl, dass die eigene Jugend bald vorbei ist. Das ist die Geschichte hinter „Kids“ von MGMT.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Kids – MGMT
-
Folge vom 07.10.2024Highway To Hell – AC/DCEs ist AC/DCs absoluter Trademark-Song: „Highway To Hell“. Entstanden ist er im Auto, auf der Toilette und letztendlich im Studio. Die Idee dazu lieferte auch eine berüchtigte Straße in Australien.
-
Folge vom 04.10.2024Big City Life – MattafixDie Großstadt ist grau und anonym. Vor allem dann, wenn man wie Mattafix-Sänger Marlon Roudette in der Karibik aufgewachsen ist. Als er wieder in seine Geburtsstadt London zurückkehrt, schreibt er einen Song über seine Eindrücke. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand weiß: Wenig später wird „Big City Life“ ganz Großbritannien bewegen.
-
Folge vom 01.10.2024Alles nur geklaut - Die PrinzenDie Mischung aus A-cappella-Gesang und elektronischen Beats war das Erfolgsrezept der Prinzen. Dieser einzigartige Sound und der Wortwitz machen „Alles nur geklaut“ zu einem der erfolgreichsten Hits der 90er-Jahre.