Seinen erfolgreichsten Hit hat Otis Redding leider nicht mehr erleben können. Sechs Wochen bevor „(Sittin' On) The Dock Of The Bay“ auf Platz 1 der US-Charts ging, starb die Soullegende bei einem Flugzeugabsturz. Hinterlassen hat er uns diesen wunderbar entspannten Sommersong, der längst zum Klassiker geworden ist.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 27.04.2024(Sittin' On) The Dock Of The Bay – Otis Redding
-
Folge vom 24.04.2024Total Eclipse Of The Heart – Bonnie TylerMit der Single „Total Eclipse Of The Heart“ feierte die walisische Sängerin Bonnie Tyler 1983 ihren größten Charterfolg, hatte dabei aber auch ein wenig Glück. Denn der Komponist Jim Steinman, der eigentlich die Hits für Meat Loaf schrieb, war gerade mit dem Rocksänger verkracht. Als Bonnie Tyler anfragte, bekam sie Jim Steinmans fertiges Stück „Total Eclipse Of The Heart“, eine opulente Rockhymne. Bonnie Tyler war gleich begeistert und der Song passte perfekt zu ihrem rauchigen Gesang.
-
Folge vom 22.04.2024Your Body Is A Wonderland – John Mayer„Your Body Is A Wonderland“ ist der bisher größte Hit für den begnadeten US-Singer, Songwriter und Gitarristen John Mayer. Der Song feiert die erste Liebe und alles, was dazu gehört.
-
Folge vom 20.04.2024Peace Train – Cat Stevens„Dieser Song ist die Kombination aus drei Dingen: Er hat die Stimmung, das Klima und die Energie einer Generation eingefangen, die Veränderung wollte. Und ich habe ihr eine Stimme gegeben“, erzählt Cat Stevens im SWR3-Interview im Jahre 2021. Geschrieben hatte er den Song schon 1971, doch leider ist er auch 50 Jahre später aktueller denn je.