Als Udo Lindenberg seinen Song „Cello“ für sein Album „Live aus dem Hotel Atlantic“ neu einspielt, ist Clueso als Gast mit dabei. Der hat „Cello“ schon als Kind in der Plattensammlung seiner Eltern gehört und geliebt.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 19.03.2024Cello – Udo Lindenberg feat. Clueso
-
Folge vom 16.03.2024It Never Rains In Southern California – Albert HammondAlbert Hammond ist einer der erfolgreichsten Hitschreiber der Popgeschichte. Der Durchbruch kam mit „It Never Rains In Southern California“. Dabei wollte den Song am Anfang niemand hören.
-
Folge vom 13.03.2024All For Love – Bryan Adams, Sting, Rod StewartDrei Superstars auf einem Haufen – das ist nicht immer einfach. So war es auch bei „All For Love“, dem Hit aus dem Soundtrack zum Blockbuster „Die Drei Musketiere“. Das Problem: Bryan Adams, Rod Stewart und Sting verhielten sich alles andere als „musketierlich“.
-
Folge vom 11.03.2024Grace Kelly – MikaZu merkwürdig für Pop – und zu poppig für Indie? Der libanesisch-britische Sänger und Songwriter Mika scheint in keine Schublade zu passen. Dann veröffentlicht er 2007 auch noch gegen des Willen seiner Plattenfirma den Song „Grace Kelly“, denn Mika hörte auf die Fans und das Internet. Die Folge: Der Song wird zum Hit!