„Soul Man“ wurde im Herbst 1967 nicht nur zum größten Hit des Duos Sam & Dave, sondern war auch ein wichtiges Statement in Zeiten der Bürgerrechtsbewegung Mitte der 60er Jahre in den USA. 2019 wurde „Soul Man“ als historisch, kulturell und ästhetisch bedeutende Aufnahme in die „Library Of Congress“ aufgenommen.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 13.04.2024Soul Man – Sam & Dave
-
Folge vom 10.04.2024Mmm Mmm Mmm Mmm – Crash Test DummiesDas charakteristische Summen im Refrain, der Bariton von Sänger Brad Roberts und der eindrückliche Text über den Umgang mit Außenseitern in unserer Gesellschaft machten „Mmm Mmm Mmm Mmm“ 1994 zum erfolgreichsten Hit für die kanadische Band Crash Test Dummies.
-
Folge vom 06.04.2024Stairway To Heaven – Led ZeppelinAls Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page 1970 „Stairway To Heaven“ schreibt, hat er etwas ganz Besonderes im Kopf: Einen Song, der sich immer mehr steigert. Im Studio schufen Led Zeppelin gemeinsam eine Rockhymne, die zum Klassiker wurde, obwohl sie nie als Single veröffentlicht wurde.
-
Folge vom 05.04.2024Smells Like Teen Spirit – NirvanaEs ist die Grunge-Hymne schlechthin: „Smells Like Teen Spirit“ hat eine ganze Generation geprägt und den 90er-Jahren einen neuen Rocksound beschert. Den Titel hat sich Nirvana-Sänger Kurt Cobain übrigens von einem Deo geliehen.