„Murder On The Dancefloor“ war 2002 der engültige internationale Durchbruch für die britische Sängerin Sophie Ellis-Bextor. Anfang 2024 erlebte der Hit ein unerwartetes Chart-Comeback durch die Schlussszene im Psycho-Thriller „Saltburn“. „Ein gutes Beispiel dafür, dass die Geschichte eines Songs nie endet“, meint Sophie Ellis-Bextor.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 31.01.2024Murder On The Dancefloor – Sophie Ellis-Bextor
-
Folge vom 29.01.2024Hard To Handle – Black CrowesEine bis dahin kaum beachtete B-Seite von Otis Redding verhilft den Black Crowes im Sommer 1990 zum großen Durchbruch. Ihre Coverversion von „Hard To Handle“ schafft es nicht nur in die Top-30 der US-Single-Charts, sondern hievt die Southernrock-Band aus Georgia auch auf das Cover des Rolling Stone Magazins.
-
Folge vom 27.01.2024No Woman, No Cry – Bob MarleyBob Marley hat nichts gegen Frauen, im Gegenteil: Er schrieb „No Woman, No Cry“ für seine Frau Rita, die eifersüchtig war wegen seiner zahlreichen Affären.
-
Folge vom 26.01.2024Push – Matchbox TwentyDurch den erfolgreichen „Barbie“-Film wurde „Push“ von Matchbox Twenty 2023 erneut zum Hit. Bei der urspünglichen Veröffentlichung in den 90er-Jahren sorgte der Song zuerst für Missverständnisse: Geht es in dem Text um häusliche Gewalt oder sogar Missbrauch?