Mit ihrem Debutalbum „Songs About Jane“ ziehen Maroon 5 im Jahr 2002 alle Blicke auf sich. Ihr Sound ist ein Mix der großen Klassiker aus Rock, Funk, Soul und Blues. Und trotzdem klingen die Jungs aus Los Angeles keinesfalls wie von gestern. Vielleicht auch deshalb, weil sie in ihren Texten kein Blatt vor den Mund nehmen.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 20.02.2024This Love – Maroon 5
-
Folge vom 17.02.2024Waterloo – AbbaMit einem frechen Auftritt und einem ganz frischen Sound gewannen Abba 1974 den Eurovision Song Contest. „Waterloo“ war der Anfang einer Weltkarriere
-
Folge vom 14.02.2024Quit Playing Games (With My Heart) – Backstreet Boys„Quit Playing Games (With My Heart)“ wird im November 1996 zum ersten Nummer-1-Hit für die Backstreet Boys. Der Musikmanager Lou Perlman hatte Anfang der 90er-Jahre die Idee für eine Boygroup, suchte dafür fünf junge Sänger und Tänzer und fand sie in Howie D., AJ McLean, Nick Carter, Kevin Richardson und Brian Littrell.
-
Folge vom 12.02.2024Poison – Alice Cooper„Poison“ wurde für Alice Cooper 1989 zum großen Comeback-Hit. Hilfe bekam er damals von Star-Produzent und Songwriter Desmond Child, der unter anderem für die Chart-Erfolge von Bon Jovi, Aerosmith oder Joan Jett verantwortlich war.