„Heartbreak Hotel“ war 1956 der erste Nummer-1-Hit für den King. Er singt darin vom Gefühl einer zerbrochenen Liebe. Musikalisch bringen Elvis Presley und seine Band diese Stimmung perfekt auf den Punkt. Doch es war ganz und gar nicht das, was seine Plattenbosse in New York unter Rock'n'Roll verstanden.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 11.11.2023Heartbreak Hotel – Elvis Presley
-
Folge vom 10.11.2023West End Girls – Pet Shop BoysRap, Stöckelschuhe und der Großstadt-Dschungel von London. Das sind die wesentlichen Bestandteile des ersten und größten Hits der Pet Shop Boys: „West End Girls“.
-
Folge vom 30.10.2023If I Was – Midge UreDer schottische Sänger und Songwriter Midge Ure feierte mit der Band Ultravox, mit Visage und dem Afrika-Hilfsprojekt Band Aid Anfang und Mitte der 80er-Jahre große Erfolge in den Charts. Höchste Zeit für den Start seiner Solokrriere. Die Single „If I Was“, ein ungewöhnliches Liebeslied, sollte ihm 1985 schließlich den Durchbruch bringen.
-
Folge vom 28.10.2023Rock Around The Clock – Bill Haley & His CometsDie Geschichte des Rock’n’Roll beginnt für viele am 20. Mai 1954 – mit der Veröffentlichung der Single „Rock Around The Clock“ von Bill Haley & His Comets. Als Titel- und Abspannsong des Films „Blackboard Jungle“ („Saat der Gewalt“) wird der Song 1955 zum internationalen Hit. In Deutschland ist der Song der erste englischsprachige Nummer-1-Hit und Bill Haley & His Comets werden als erste Künstler mit einer Goldene Schallplatte für mehr als 500.000 verkaufte Singles ausgezeichnet.