Für die einen ist „Hotel California“ eine Romantisierung des kalifornischen „Way Of Life“, für die anderen beschreibt er die Dekadenz des Star-Ruhms mit Partys, Drogen und dem allgemeinen Sittenverfall.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
328 Folgen
-
Folge vom 29.12.2023Hotel California – The Eagles
-
Folge vom 23.12.2023(I Can't Get No) Satisfaction – Rolling Stones„Ich habe geschlafen, bin aufgewacht und ohne dass es mir richtig bewusst war, habe ich den Aufnahmeknopf meines Kassetten-Rekorders gedrückt, habe das Riff eingespielt und bin wieder eingeschlafen“, erzählt Keith Richards über die Entstehung von „(I Can't Get No) Satisfaction“, dem wohl bekanntesten Hit der Rolling Stones.
-
Folge vom 16.12.2023Rockin' All Over The World – Status QuoDrei Akkorde, ein unwiderstehlicher Refrain und der wohl einfachste Tanzschritt der Popgeschichte: „Rockin All’ Over The World“ wird 1977 in der Version von Status Quo zum einem der erfolgreichsten Hits der britischen Rockband.
-
Folge vom 09.12.2023You Really Got Me – The KinksDas Gitarren-Riff von „You Relally Got Me“ hat Geschichte geschrieben. Eingespielt am 12. Juli 1964 in den IBC Studios in London, ist „You Really Got Me“ von den Kinks nicht nur einer der ganz großen Rock-Klassiker, sondern gilt mit seiner rohen Energie auch als Vorläufer des Punks.