„Pour Some Sugar On Me“ wurde 1988 zum größten Hit für die US-Rock-Band und sorgte ganz nebenbei auch noch dafür, dass sich das dazugehörige Album „Hysteria“ bis heute über 25 Millionen Mal verkauft hat. Doch es dauerte bis Def Leppard endlich Superstars waren. Fast drei Jahre hatten sie für die Produktion von „Hysteria“ gebraucht.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die größten Hits und ihre Geschichte Folgen
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Folgen von Die größten Hits und ihre Geschichte
324 Folgen
-
Folge vom 03.11.2021Pour Some Sugar On Me – Def Leppard
-
Folge vom 20.10.2021Whenever, Wherever - ShakiraShakira war in Lateinamerika schon ein Star. Für ihre internationale Karriere musste sie aber erst mal Englisch pauken. Mit dem groovenden Latin-Pop-Hit „Whenever, Wherever“ feierte sie schließlich 2001 ihren internationalen Durchbruch.
-
Folge vom 18.10.2021You Keep Me Hangin' On – Kim WildeMit ihrer ungewöhnlichen Cover-Version des Motown-Klassikers „You Keep Me Hangin' On“ steht die Engländerin Kim Wilde im Mai 1987 sogar auf Platz 1 der US-Charts. Musik ist bei den Wildes seit jeher eine Familienangelegenheit gewesen.
-
Folge vom 12.10.2021Imagine - John Lennon1971 spielt John Lennon seine Friedens-Hymne „Imagine“ ein. In seinem einfachen Pop-Song, den er ohne Pathos singt, träumt der Ex-Beatle von einer Welt ohne Kriege und Konflikte.