
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 16.08.2023Hochbetrieb im Studio: Zwei Jahre TalibanAm zweiten Jahrestag seit der Machtübernahme der Taliban ist das Team des ARD-Studio Neu-Delhi gefragt. Peter berichtet in vielen Live-Talks. Charlotte produziert aktuelle Berichte und Praktikantin Klara sucht im Netz nach Videos direkt aus Afghanistan.
-
Folge vom 09.08.2023Bose statt GandhiEr ist ein indischer Nationalheld - und, wenn es nach dem Willen von Indiens Regierung geht, soll er auch die Lichtfigur Mahatma Gandhi verdrängen: Subhas Chandra Bose. Charlotte hat zu seiner Geschichte recherchiert und erzählt heute Peter davon.
-
Folge vom 02.08.2023Gewalttätige Ausschreitungen in HaryanaIm Bundesstaat Haryana ist es zu gewalttätigen Zusammenstößen gekommen: Hindu-Nationalisten gegen Gläubige der muslimischen Minderheiten. Es kam zu Toten und Verletzten. Peter, Oliver und Charlotte sprechen über die Hintergründe.
-
Folge vom 26.07.2023Klimawandel und die Sorge um DarjeelingDie Auswirkungen der globalen Erwärmung spüren selbst die Teebauern in der Himalaya-Region. Samuel berichtet von seinen Begegnungen mit Plantagenbesitzern, Umweltschützern und Gletscher-Forschern. Und Charlotte hat Robert Habeck in Delhi begleitet.