
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 13.12.2023Überlebenskampf auf der StraßeWer in Delhi zu Fuß geht braucht vor allem eines: Mut. Denn auf den Straßen herrscht der Kampf des Stärkeren. Nur die heilige Kuh hat immer Vorfahrt. Peter und Charlotte sprechen mit Oli und Deepika über ihre Erlebnisse im indischen Straßenverkehr.
-
Folge vom 06.12.2023Zum Sterben nach VaranasiDrei Wochen ist Fernseh-Korrespondent Oli in der Hindu-Pilgerstadt Varanasi am heiligen Fluss Ganges. Hier werden gläubige Hindus am Ende ihres Lebens verbrannt - rund um die Uhr. Oli erzählt Charlotte, wie er den Alltag mit dem Tod erlebt.
-
Folge vom 29.11.2023Bhutan macht glücklichManche nennen es auch das Land des Glücks: das Drachenkönigreich Bhutan. Peter ist zurück von seiner Recherche-Reise im exklusivsten Land der Welt. Charlotte berichtet er über die Folgen der hohen Touristen-Steuer und die Auswirkungen des Klimawandels.
-
Folge vom 22.11.2023Eingeschlossen im TunnelSeit über einer Woche harren 41 Arbeiter in einem Tunnel-Rohbau in Nordindien aus. Alle Rettungsversuche sind bisher gescheitert. Immerhin werden sie mit dem Wichtigsten versorgt. Darüber sprechen Charlotte, Peter und Andreas in dieser Folge. Und sie blicken auch an die afghanisch-pakistanische Grenze.