
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 15.11.2023Mit dem Handbike durch IndienWo er in Indien auch auftaucht, Stefan Voormans aus Nettetal (NRW) ist sofort in den örtlichen Medien. Denn er nutzt ein für den indischen Subkontinent höchst ungewöhnliches Gefährt - ein Handbike. Mit Andreas und Peter spricht Stefan über seine Touren - und warum er diese macht.
-
Folge vom 08.11.2023Delhi versinkt im SmogEin gelb-grauer Schleier: seit Tagen leiden die Menschen in Neu-Delhi unter einer extrem hohen Feinstaub-Belastung in der Luft. Das Atmen fällt schwer und viele husten. Peter und Charlotte sprechen darüber, wie es sich anfühlt, über Gründe und mögliche Lösungen.
-
Folge vom 01.11.2023Pakistan weist Afghanen ausPakistan macht Ernst: seit Anfang November müssen alle Afghanen ohne gültige Papiere das Land verlassen. Sie sollen zurückkehren in ihr Heimatland, aus dem viele geflohen sind. Peter und Charlotte sprechen darüber, was das für die Betroffenen bedeutet.
-
Folge vom 25.10.2023Durch die Straßen von Old-DelhiCharlotte ist zurück aus Afghanistan und erzählt Astrid von ihren letzten Eindrücken aus der Erdbeben-Region und aus Kabul. Astrid hat im Studio die Stellung gehalten und war für zwei Reportagen unterwegs in der Altstadt von Neu-Delhi.