
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 13.03.2024Das Modi-FeuerwerkKurz vor Bekanntgabe des Termins für die indienweiten Parlamentswahlen veranstalten Narendra Modi und seine Hindunationalisten noch einmal ein Feuerwerk für Wählerinnen und Wähler. Charlotte und Peter sprechen diesmal darüber, warum noch schnell noch Züge eingeweiht, eine Interkontinentalrakete getestet und ein lange erwartetes Staatsbürgerschaftsgesetz in Kraft gesetzt werden.
-
Folge vom 07.03.2024Sexualisierte Gewalt in IndienEine Touristin ist in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt worden. Der Fall hat viel Aufmerksamkeit bekommen. Für viele Inderinnen ist sexualisierte Gewalt traurige Realität. Peter, Charlotte und Deepika sprechen über den Fall und die generelle Situation von Frauen in Indien.
-
Folge vom 29.02.2024Farewell für OliverNach drei Jahren im ARD Studio Neu-Delhi geht Olis Zeit als Südasien-Korrespondent zu Ende. Zusammen mit Peter, Charlotte und Andreas schaut er zurück auf die besten Momente (und die nervigsten). Und zum Schluss wird es auch ein bisschen emotional.
-
Folge vom 21.02.2024Ein Gandhi auf WahlkampfreiseDer Name Gandhi war früher einmal praktisch ein Selbstläufer in Indien und eine Garantie dafür, politisch in der ersten Reihe zu stehen. Das hat sich längst geändert, seit die Hindunationalisten von Narendra Modi an der Macht sind. Und so kann Peter seinem Kollegen Oliver davon erzählen, wie schwer es Oppositionsführer Rahul Gandhi bei seinem Wahlkampf im ländlichen Indien hat.