
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 22.05.2024Der große MangotestSie ist die Nationalfrucht von Indien: die Mango. Etwa 1500 Sorten gibt es aus verschiedenen Regionen. Fünf davon hat das ARD-Hörfunkteam probiert.
-
Folge vom 15.05.2024Ein Plan gegen die HitzeDass es heiß ist in Südasien und noch immer heißer wird, das wissen wir längst. Aber was kann man tun, damit Menschen dabei möglichst wenig Schaden nehmen? Für die Millionenstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat wurde ein Hitze-Aktionsplan entwickelt, der mit einfachen Mitteln die Hitzefolgen lindert. Deepika und Peter haben sich das vor Ort angeschaut.
-
Folge vom 08.05.2024Rohingya in IndienManche sind schon vor Jahren vor der Verfolgung in ihrer Heimat geflohen: die muslimische Minderheit der Rohingya aus Myanmar. Das ARD-Hörfunkteam war am Stadtrand von Delhi und hat mit Geflüchteten gesprochen.
-
Folge vom 30.04.2024Es ist heiß in SüdasienPünktlich zum Mai-Beginn erlebt Asien schon die erste große Hitzewelle. Annette, Praktikantin Luisa, Andreas und Peter haben es mit gut 36 Grad auf der Dachterrasse des ARD-Studios noch relativ kühl. Denn wirklich schlimm ist es in Bangladesch.