
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 31.07.2024Unesco-Sitzung in DelhiDeutschland hat seit dem Wochenende zwei Welterbestätten mehr: das Residenzensemble in Schwerin und die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen. Peter, Charlotte und Jakob erzählen von ihrer Berichterstattung für alle ARD-Sender.
-
Folge vom 24.07.2024Studentenproteste in BangladeschAm Anfang ging es um eine Quotenregelung bei der Vergabe von Regierungsjobs. Doch schon längst hat sich der Protest der Studenten in Bangladesch ausgeweitet. Peter und Charlotte sprechen über die Hintergründe.
-
Folge vom 17.07.2024Unterwegs in SüdasienVor jeder Recherche-Reise müssen sich die Korrespondenten in den meisten Ländern um ein Journalistenvisum bewerben. Peter, Charlotte und Annette sprechen über die Herausforderungen. Davor berichtet Annette von der Ambani-Hochzeit in Mumbai.
-
Folge vom 10.07.2024Big Fat Indian WeddingEs könnte die teuerste Hochzeit aller Zeiten sein: Am Wochenende heiratet der Sohn von Asiens reichstem Mann, Mukesh Ambani, und das lässt Papa sich am Ende bis zu 200 Millionen Euro kosten. Über diese Hochzeit und darüber, dass Protzen keinesfalls verpönt ist in Indien, unterhalten sich Annette, Deepika und Peter.