
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 14.02.2024Wahltag ohne InternetAndreas ist gerade aus Pakistan zurück und schildert Peter seine Eindrücke von der Wahl. Pakistan hat es Journalisten nicht unbedingt leicht gemacht zu berichten, denn am Wahltag selbst wurde einfach das Mobilfunknetz abgeklemmt.
-
Folge vom 07.02.2024Die Taube als SpionImmer wieder werden Tauben in Indien "verhaftet", weil sie spioniert haben sollen - für China (wie jüngst) oder auch für den Erzfeind Pakistan. Dort sind jetzt Parlamentswahlen, die Peter jedoch nur aus Delhi verfolgen darf.
-
Folge vom 31.01.2024Republic Day ParadeEine Mischung aus Militär-Parade und Karneval: Peter und Charlotte haben am indischen Nationalfeiertag die traditionelle Parade mitten in Delhi erlebt. Ehrengast war dieses Jahr der französische Präsident.
-
Folge vom 24.01.2024Der 22. Januar 2024Der 22. Januar 2024 ist ein historisches Datum für Indien, davon sind viele Inderinnen und Inder überzeugt. Der neue Ram-Tempel in der heiligen Stadt wurde von Premier Modi eingeweiht - und Millionen Menschen haben dies im ganzen Land feiert. Ist das der Beginn eines neuen Indiens? Darüber sprechen Charlotte, Andreas und Peter.