Um eine Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt zu bestellen, reicht es meistens noch. Doch immer weniger Britinnen und Briten lernen Deutsch, das Interesse für Deutschland ist mau. Über die Gründe und wie man Lust aufs Deutsch lernen macht sprechen Gabi und Imke mit Andrea Pfeil, stellvertretende Leiterin des Goethe-Instituts und Leiterin des Fachbereichs „Sprachen“ dort.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in London Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Folgen von Die Korrespondenten in London
87 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023„Einmal German Bratwurst, bitte!“
-
Folge vom 15.12.2023No Christmas Peace for RishiDass der Zwist bei den Konservativen im kommenden Jahr weitergeht, ist absehbar. Damit es doch noch etwas weihnachtlich wird, reden Gabi und Imke noch über die beeindruckende Organistin Anna Lapwood und weihnachtliche Töpferware von Wedgwood Porzellan.
-
Folge vom 08.12.2023Chaos, Verachtung und UnverständnisIn Großbritannien nimmt ein Untersuchungsausschuss das Krisenmanagement der Johnson-Regierung in der Corona-Pandemie unter die Lupe. Was ans Tageslicht kommt, ist erschreckend. Nun muss auch der Ex-Premier Boris Johnson Rede und Antwort stehen.
-
Folge vom 01.12.2023Eine WeihnachtsgeschichteDie Rivalität ist groß zwischen den Fans der Fußballklubs FC Liverpool und FC Everton. Doch bei der Bekämpfung von Armut stehen sie zusammen. Dave und Ian haben gemeinsam eine Tafel gegründet.