Im britischen Politikbetrieb klagen viele Frauen über sexuelle Übergriffe, verbale Erniedrigung, Mobbing. Sven hat recherchiert, warum das ausgerechnet im Parlament möglich ist. Und wir blicken mit Gabi voraus auf den Gipfel zur Künstlichen Intelligenz und den besonderen Austragungsort: Bletchley Park.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in London Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Folgen von Die Korrespondenten in London
87 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Westminster - Pestminster!
-
Folge vom 20.10.2023Nordirland - keine Regierung und keine VersöhnungGewählt wurde in Nordirland im Mai 2022, eine Regionalregierung gibt es aber bis heute nicht. Westminster hat unterdessen ein Gesetz verabschiedet, das in Nordirland für Empörung sorgt. Außerdem Thema: Die Darstellung von Frauen im Film und was Drehbuchautor Richard Curtis heute anders machen würde.
-
Folge vom 13.10.2023Ein Bär mit rotem Hut, ein Politiker mit GlitzerDer beliebte britische Bär mit rotem Hut und blauem Dufflecoat feiert 65. Geburtstag. Annette, Christoph und Gabi lassen Paddington hochleben und diskutieren nach dem Labour-Parteitag über die Wahlchancen von Keir Starmer.
-
Folge vom 06.10.2023Time for a change?Die Tories scheitern an einem wichtigen Infrastrukturprojekt und definieren die Abkehr als „Wandel“. Über die hohe Kunst der Parteitags-Rhetorik und Trump-Momente in der Konservativen Partei.