Vor 85 Jahren kam der erste "Kindertransport" in London an. Die Zugfahrten nach Großbritannien retteten 10.000 jüdischen Kindern das Leben. Gabi hat sich auf Spurensuche begeben und mit Geretteten gesprochen, u.a. mit Lord Dubs, der sich heute seinerseits für minderjährige Flüchtlinge engagiert.

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in London Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Folgen von Die Korrespondenten in London
87 Folgen
-
Folge vom 24.11.2023Geflohen vor den Nazis
-
Folge vom 17.11.2023Welcome back, DaveGabi und Imke diskutieren, was Ex-Premierminister David Cameron für seinen neuen Job als Außenminister mitbringt. Außerdem geht es um das Urteil des Supreme Court, das Abschiebeflüge nach Ruanda verbietet.
-
Folge vom 10.11.2023King's speechDer König hat das Regierungsprogramm der Regierung vorgetragen. Eine pompöse Zeremonie für ein unspektakuläres Arbeitsprogramm des Premierministers und seines Kabinetts. Wir gehen das alles mal durch.
-
Folge vom 03.11.2023Stimme aus der VergangenheitDie Beatles haben einen neuen Song aufgenommen. Möglich wurde dies mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. In London hat außerdem ein Gipfel zu den Gefahren Künstlicher Intelligenz stattgefunden. Wir sortieren die Fakten und ordnen ein.