Kultur & Gesellschaft
Die Literaturagenten Folgen
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.
Folgen von Die Literaturagenten
-
Folge vom 09.06.2024Live vom Berliner Bücherfest auf dem BebelplatzDas Berliner Bücherfest findet am kommenden Wochenende auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte statt. Dort, wo einst Bücher verbrannt wurden, wird die Literatur in all ihrer Lebendigkeit und Bedeutung gefeiert: Mit Lesungen, Buchpräsentationen und Ständen der Berliner Verlage. Mittendrin und als Livesendung "Die radioeins-Literaturagenten". Gesa Ufer und Thomas Böhm stellen am Sonntag, den 9. Juni 2024, ab 18 Uhr Neuerscheinungen vor und sprechen mit Gästen wie dem Schauspieler Robert Stadlober, der gerade mit einem Programm mit Texten von Kurt Tucholsky - einem verbrannten Dichter - unterwegs ist. Nicht nur für große Literatur ist Platz im Veranstaltungszelt auf dem Bebelplatz. Dass auch skurrile Ansätze zu erhellenden Erkenntnissen führen können, besprechen Gesa Ufer und Thomas Böhm mit den Autoren und Autorinnen einer Studie über Erotikshops in der Provinz.
-
Folge vom 19.05.2024"Windstärke 17" von Caroline WahlDie Themen bei den Literaturagenten: Caroline Wahl im Interview über ihr Buch "Windstärke 17" // Alison Bechtel "Fun Home“ // Gedichtband des Monats: Doris Vogel "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // Autor David Wagner empfiehlt Maren Lickhardt "Binge Watching" // Thomas Böhm über Mirrianne Mahns Debütroman "Issa".
-
Folge vom 12.05.2024"Knife" von Salman Rushdie, "Schlafen" und weitere BücherDie Themen der Sendung: "Knife - Gedanken nach einem Mordversuch" von Salman Rushdie // "Schlafen" von Theresia Enzensberger // Wirkungstreffer: Peaches über "Siddhartha" von Hermann Hesse // "Allzumenschliches" von Catherine Meurisse vorgestellt von Flix // radioeins-Gedichtband des Monats: "Dieses Buch gehört dem König 2.0" von Doris Vogel. // Hörprobe: Ausschnitt aus "Knife" von Salman Rushdie, gelesen von Felix von Manteuffel // "Das Leben der Freien – Ein Fragebogen" von Katja Scholtz
-
Folge vom 05.05.2024Paul Auster, Leo Vardiashvili, Doris Vogel und G.E. TrevelyanDie Themen bei den Literaturagenten: Zum Tode von Paul Auster // Leo Vardiashvili: "Vor einem großen Walde" // Doris Vogel - "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // "Das ist das Leben!" von Françoise Héritier // Marie Kaiser über "Appius und Virginia" von G. E. Trevelyan // Hörprobe: Ausschnitt aus dem Hörbuch zu Daniel Kehlmann "Lichtspiel".