Die Literaturagenten-Logo

Kultur & Gesellschaft

Die Literaturagenten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Literaturagenten

52 Folgen
  • Folge vom 27.10.2024
    "Videotime", "Der Köder" und weitere Bücher
    Wahrer Reichtum drückt sich natürlich nicht im Kontostand, sondern in den über Jahre angehäuften Stunden des Leseglücks aus. Die Literaturagenten lassen sich heute dennoch in die geheime Welt der Superreichen entführen, der Crazy Rich. Außerdem reisen wir mit Roman Ehrlich zurück in eine Kindheit in den Neunzigern ohne Smartphones und TikTok, dafür mit illegal überspielten und nicht ganz jugendfreien VHS-Kassetten aus der Videothek "Videotime". Mit Norman Ohler steigen wir auf Thomas Manns "Zauberberg". Und die Comiczeichnerin Barbara Yelin erzählt über das Jugendprojekt "Raise your Voice" im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.10.2024
    Die Literaturagenten auf der Frankfurter Buchmesse
    Die Frankfurter Buchmesse ist der Ort für wichtige Neuerscheinungen, bedeutende Literaturpreise und ungewöhnliche Fragen: Warum eröffnet Bestsellerautor Frank Schätzing sein neues Buch mit gleich zwei Gewaltszenen? Wie lässt sich ein Roman über einen Diktator schreiben, bei dem die Leser kein Mitgefühl zur Hauptfigur entwickeln? Wie können abenteuerliche Geschichten einen anderen Zugang zu Literatur ebnen? Die Literaturagenten haben Antworten gefunden - und natürlich bemerkenswerte Bücher.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2024
    Blitz aus heiterm Himmel
    Was wäre, wenn Sie morgen früh aufwachen und das Geschlecht gewechselt haben? Dieses Gedankenexperiment wagte eine Anthologie in der DDR der frühen 1970er Jahre - und sorgte für Aufsehen und Diskussionen. Die Literaturagenten stellen das Projekt vor, das auch Ideal und Realtität in der DDR offenbarte. Außerdem in der Sendung: Elif Shafaks höchst kunstvoller Roman "Am Himmel die Flüsse", der viele drängende Probleme der Gegenwart thematisiert und mit dem ältesten bekannten literarischen Text der Menschheit verbindet: dem Gilgamesh-Epos.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2024
    "Nexus", "Kassandra in Mogadishu" und weitere Bücher
    "Sapiens - eine kurze Geschichte der Menschheit" war ein Sachbuch-Weltbestseller. Jetzt hat der israelische Historiker Yuval Noah Harari ein Buch über künstliche Intelligenz geschrieben: Anne-Dore Krohn - neu im Team der Literaturagenten - stellt Hararis "Nexus" vor. Dazu gibt es ein ausführliches Gespräch mit der italienisch-somalischen Autorin Igiaba Scego, die zu ihrem Roman "Kassandra in Mogadishu" von Christa Wolf inspiriert wurde.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X