
Kultur & Gesellschaft
Die Literaturagenten Folgen
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.
Folgen von Die Literaturagenten
-
Folge vom 26.01.2025Die Farbe Rosa, OnlyFans und Thomas BraschDie Literaturagenten setzen die rosarote Brille auf und lassen sich von der Farbe Rosa verzaubern. Außerdem tauchen wir mit dem Roman “Only Margo” von Rufi Thorpe in die verborgene Welt der Erotikplattform Onlyfans ein, auf der eine alleinerziehende Mutter zum Internetstar wird. Und in der Buchbehandlung machen wir uns auf die Suche nach Geschichten, die keine Geschichtchen sind.
-
Folge vom 19.01.2025Von wilden Träumen, Bären und einem Stich ins HerzDie Literaturagenten träumen gemeinsam mit Julia Schoch den wilden Traum von einem Leben als Schriftstellerin und stellen die Frage: Ist es möglich zu schreiben und dennoch glücklich zu werden? Außerdem lernen wir zum 125. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unbekannte Seiten des Dichters kennen. Und in der Buchbehandlung lassen wir uns einen Bären aufbinden.
-
Folge vom 12.01.2025"Wie die Welt weiterging", "Vilhelms Zimmer" und weitere BücherWie kommt das Lügen ins Leben? Gibt es Besen, mit denen sich das Böse vor die Türe kehren lässt? Mit der einen Hand nähen, mit der anderen Hand rauchen - geht das? Vertrackte Fragen, märchenhafte Details, drohendes Unglück – die Literaturagenten sprechen mit Monika Helfer über die Elemente, aus denen sie ihre Geschichten komponiert. Dazu: Ein Gespräch über den von der "Konferenz der Vögel" inspirierten Comic "Ahmadjan und der Wiedehopf" und die Vorstellung neuer Bücher von Tove Ditlevsen und Simone Buchholz.
-
Folge vom 05.01.2025"Über das Helle" und "Unmöglicher Abschied"Die Literaturagenten beginnen das neue Jahr trotz andauernder Meldungen über Krieg und Krisen mit radikaler Zuversicht. Mit Stefanie Jaksch machen wir uns auf die Suche nach dem Licht in dunklen Zeiten. Außerdem stellen wir einen durch und durch verschneiten Roman vor, der aber alles andere als ein liebliches Wintermärchen ist: "Unmöglicher Abschied" von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Und in der Buchbehandlung lösen wir einen Kriminalfall, in dem grüne Haare den Täter überführen.