
ReligiösChristliche Musik
Die Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-Mainstream Folgen
Unser Podcast «Die Musikredaktion» hat sich mit dem Podcast «MUSIC Loft» zusammengetan. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge «MUSIC Loft», in drei verschiedenen Formaten. Mehr dazu findest du hier: https://erf-medien.ch/services/podcast/music-loft/ Unsere 35 bisherigen «Die Musikredaktion»-Folgen bleiben aber hier noch eine Weile erhalten. Alle spielen immer dieselben Songs? Von wegen! Unsere Hosts haben die News von ausserhalb des Mainstream. Gossip, neue Tracks und Artists im Spotlight: Janine Wassmer und Andi Meier sind up to date und bringen Euch aus der Musikredaktion das Neuste vom Neuen. Hier findest du die Playlist mit allen Songs, die im Podcast besprochen werden: https://open.spotify.com/playlist/2LIloFKmzgg2XBXlHDtnbE?si=f9a69034b7114185 Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von Die Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-Mainstream
-
Folge vom 18.03.2024Über Selbstzweifel und DepressionenJawohl, wir lieben Musik mit Tiefgang. Wenn die Lyrics Gänsehaut auslösen, einzelne Zeilen direkt ins Herz treffen oder uns zum Nachdenken bewegen, dann haben wir genau die Songs gefunden, die zu uns passen, wie die Osterglocken zum Frühlingsanfang. In dieser Folge haben wir gleich mehrere dieser Songs für euch im Blumenstrauss. Da geht es um Einigkeit trotz Unterschiedlichkeit, um Selbstzweifel und Selbstliebe, um Depressionen und Hoffnung nach einem psychischen Zusammenbruch. Selbst wenn wir zwischendurch richtig tief graben, es wird auch immer mal wieder heiter – allerspätestens in den Outtakes. ?
-
Folge vom 04.03.2024Über Summervibes und LiftfahrenWillkommen im März! Wir sind so was von bereit für den Frühling. Ach, nennen wir es doch beim Namen: Eigentlich sind wir ready for summer! Zumindest was die Musik angeht. Da haben wir gleich zwei Songs entdeckt, die richtige Summervibes in unsere Kopfhörer bringen. Aber auch andere Themen beschäftigen uns in unserer neusten Podcast-Folge: Mut, eine Herausforderung anzupacken, Liftmusik (ja, das ist ein Ding) und auch der MUSIC Loft Förderpreis, durch den schon verschiedene Songs und EPs entstehen durften.
-
Folge vom 19.02.2024Über Identität und verwelkte Blumen«Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.», pflegte der Philosoph Aristoteles zu sagen. Dem stimmen wir zu, sind allerdings auch der Meinung, dass Musik noch viel mehr kann, als einfach nur Freude zu machen. Musik kann auch ein Ausdruck von Schmerz, kann Tiefgang, Reflexion oder Inspiration sein. Zumindest vermögen dies die Songs, die wir in der aktuellen Folge «Die Musikredaktion» besprechen. Da geht es um innere Kämpfe, um Sehnsucht nach Bestärkung, um die Suche nach der eigenen Herkunft oder auch um Andenken, die den Tod überdauern. Musik, in der man sich verlieren kann.
-
Folge vom 04.02.2024Über Küchentische und NotlügenIn der Küche entstehen nicht nur die leckersten Gerichte oder die besten Gespräche, manchmal entstehen da auch grossartige Songs. Über einen solchen sprechen Janine Wassmer und Andi Meier in dieser Folge «Die Musikredaktion». Ausserdem beschäftigen uns Notlügen, Cover-Inspirationen und die Grammy Awards.