
ReligiösChristliche Musik
Die Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-Mainstream Folgen
Unser Podcast «Die Musikredaktion» hat sich mit dem Podcast «MUSIC Loft» zusammengetan. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge «MUSIC Loft», in drei verschiedenen Formaten. Mehr dazu findest du hier: https://erf-medien.ch/services/podcast/music-loft/ Unsere 35 bisherigen «Die Musikredaktion»-Folgen bleiben aber hier noch eine Weile erhalten. Alle spielen immer dieselben Songs? Von wegen! Unsere Hosts haben die News von ausserhalb des Mainstream. Gossip, neue Tracks und Artists im Spotlight: Janine Wassmer und Andi Meier sind up to date und bringen Euch aus der Musikredaktion das Neuste vom Neuen. Hier findest du die Playlist mit allen Songs, die im Podcast besprochen werden: https://open.spotify.com/playlist/2LIloFKmzgg2XBXlHDtnbE?si=f9a69034b7114185 Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von Die Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-Mainstream
-
Folge vom 22.01.2024Über Spotify und grosse GefühleIn dieser Folge kommen richtig grosse Gefühle zur Sprache - das Gefühl des Nicht-Wahrgenommen-Werdens, des Ausbrechens aus dem Hamsterrad oder auch das Gefühl des Verlusts und dem daraus resultierenden Generationenwechsel. Wir sprechen aber auch über Musik auf dem Laufsteg und über Spotify und den neuen Verteilschlüssel.
-
Folge vom 08.01.2024Über Bodypercussion und NeujahrsvorsätzeIn dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie ein Song entsteht. Bei der deutschen Künstlerin Devado zum Beispiel gelingt dies nur mit Stimme und Bodypercussion – ohne weitere Instrumente. Bei Gionathan und Highland Sanctuary entstand der Song während eines Restaurantbesuchs. Oder dann John Michael Howell, der laut seinem Tik Tok-Video seinen Song mithilfe einiger zufälliger Wort-, Melodie- und Beat-Vorschläge eines Kollegen konstruiert hat. Oder war das doch nur ein Tik Tok-Trend?
-
Folge vom 11.12.2023Über Endlichkeit und LoslassenWir sind uns wahrscheinlich einig: Schnee wäre gerade schöner als Regen. Aber was will man machen? Anstatt frustriert über das trübe Wetter nachzusinnen könnte man sich ja auch einfach über die kleinen schönen Dinge im Alltag freuen: Trotz Regen einen Weihnachtsmarkt besuchen. Oder die vielen Lichterketten und Weihnachtsbeleuchtungen in den Nachbarsgärten bewundern. Oder einfach Zimt in den Kaffee kippen (ja, das kommt im Podcast vor). Dankbarkeit statt Undankbarkeit. Das ist das grosse Thema in unserer Rubrik «Persönlich», in der Musiker Kevin Quinn über seine psychischen Probleme spricht, und wie er gelernt hat, sich auf die kleinen, schönen Dinge im Leben zu fokussieren. Wir sprechen in dieser Folge aber auch über Endlichkeit, Loslassen oder sich Zeit lassen, bis der richtige Zeitpunkt für etwas gekommen ist. Kleiner Tipp am Rande: Der richtige Zeitpunkt die neue Folge «Die Musikredaktion» zu hören ist: JETZT. ?
-
Folge vom 27.11.2023Über Freundschaft und WeihnachtenUnd plötzlich sind die Berge weiss, das Auto muss zuerst enteist werden am Morgen und die Luft scheint arktisch frisch… Willkommen im Winter, wenn man draussen die schalvermummten Menschen kaum erkennt man plötzlich Lust auf Raclette und Fondue hat – und auf Radio Life Channel Weihnachtsmusik läuft. Jawohl! Auch das ist ein Thema in der aktuellen Folge der Musikredaktion, unseres Musikpodcasts. Da stellen wir euch auch liebend gern einen Schweizer Künstler vor, der einen eignen Weihnachtssong geschrieben hat. Im Allgemeinen zieht sich aber das Thema Freundschaft durch die neuste Podcastfolge. Freundschaft, die den Akku schneller lädt als eine Powerbank. Freundschaft unter Schwestern, die sich kaum sehen. Und Freundschaft, die sich auseinandergelebt hat. Eine inspirierende Folge, die einen gerade in diesen kalten und teils äussert trüben Tagen daran erinnert, wie wichtig Freundschaft ist und wie sie uns wieder Wärme in den Alltag bringen kann.