Die Neuen Zwanziger - Der Salon-Logo

Kultur & Gesellschaft

Die Neuen Zwanziger - Der Salon

Wir lesen, solange noch geschrieben wird Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, reden wir, Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz, über Die Neuen Zwanziger. Wir schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten wir die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Wann immer uns ein gutes Buch, ein starker Text oder ein erwähnenswertes Magazin unterkommt, erzählen wir uns davon. Hier erhältst du Zutritt zu diesen Podcast-Folgen. (Einminütige Stücke aus dem Salon gibt es auch bei Instagram.) Ihr könnt den Webplayer benutzen, Spotify, oder euren eigenen RSS-Feed für den Podcatcher eurer Wahl (Overcast, Pocket Casts, Apple Podcasts und alle anderen). Den Link zum RSS-Feed findet ihr in der Bestätigungsmail von Steady. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Neuen Zwanziger - Der Salon

91 Folgen
  • Folge vom 06.12.2021
    Automatisierung, Zizek, Schick, Kapital ist tot, Safe-Space-Sensibilität
    Stefan und Wolfgang besprechen die Lektüren des November 2021
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2021
    Welzer, Lagerfeld, Xi, Disney, Apple, Gen-Z Seit 2020 gibt es auf…
    Wolfgang und Stefan besprechen die Lektüren des Oktobers
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2021
    Adam Tooze, Finanzmarxt, Containerschifffahrt, Münklers Weltordnung,…
    Corona hat die Welt mitgerissen. Alle Länder reagierten auf die Pandemie, 95 Prozent der Wirtschaft war von ihr betroffen. Eine Millionen Menschenleben zu retten bedeutet einen ökonomischen Benefit von 10 Billionen Dollar. Es sind atemberaubende Rechnereien, die uns Adam Tooz in seinem Buch vorstellt. Dabei sind die Zahlen eher nebensächlich, es geht ums Prinzip. Die Rezession betrifft vor allem die Frauen, es ist eine "Shesession". Amazon wurde defacto öffentlicher Dienst. Die Zentralbanken wurden die tatsächlichen politischen Akteure. Aber es ist bislang alles nochmal gut gegangen. 2008 standen schon einmal die Derivate auf dem Spiel. Daraus hat man gelernt. Als nicht nur ihre Verbriefung, sondern die Wirtschaftswelt selbst in den Strudel gezogen wurde, konnte gezahlt werden. Eine Million Dollar Sekunde, bis 14 Billionen Dollar ausgegeben waren. Die FED wurde zur Zentralbank der Welt. Und Europa? Das hat sich gut geschlagen, doch wenn es bleibt wie es ist, werden wir abgemeldet. Adam Tooze erklärt uns, wie wir uns endlich neu aufstellen könnten, wenn wir politisch wollten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.09.2021
    Inside Facebook, Werner Herzog, Greenwashing, Taiwans Internet, Zement, Steuern
    Facebook sei das "folgenreichste gesellschaftliche Experiment unserer Zeit", dass russische Hacker zu den mächtigsten Redakteuren im amerikanischen Präsidentenwahlkampf gemacht habe. Das sind harte Vorwürfe von Sheera Frenkel und Cecilia Kang. Ihr Buch "Inside Facebook" liest sich aber doch nicht wie eine Anklageschrift, sondern ist trockene Historie des Unternehmens. Ein gutes Buch, von dem wir uns allerdings mehr Kommentierungen gewünscht hätten. Aber so wird in Amerika geschrieben und verhandelt. Werner Herzog hat nach Jahrzehnten wieder ein Buch geschrieben, weil ihm ein Film offenbar nicht reichte. Es geht um den Dschungel und Krieg, da kennt er sich aus. Seinen Protagonisten wollte er noch lieber treffen als den japanischen Kaiser. Tariq Fancy arbeitete bei Blackrock an Nachhaltigkeit. Nun wirft er dem Unternehmen Heuchelei mit Greenwashing vor und ruft nach dem Staat. Wie dringend nötig die Politik beim ökonomischen Klimawandel ist, zeigt die Zementbranche. Alle wollen bauen, niemand hat Lust auf Experimente. Nur Wasser verbrauchen wir mehr als Zement. Nichts versaut das Klima so sehr wie der Baustoff, der dringend ein Upgrade erhalten muss. Zukunft lässt sich falsch verstehen. In San Salvador ist Bitcoin nun reguläres Zahlungsmittel. Zukunft richtig verstanden, heißt mehr Internet. Audrey Tang ist Digitalministerin in Taiwan. Sie hat noch zeit zu programmieren und nutzt sogar Facebook, als Browser ohne algorithmische Störungen.Wem das mit der Zukunft zu kompliziert ist, sollte zuhause aufräumen. Wir geben eine kleine Handreichung zum Raumgewinn zuhause.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X