Was zählt mehr: Europäisches Recht oder nationale Rechtsprechung? Darüber wird in Europa seit einem umstrittenen Urteil des polnischen Verfassungsgerichts heftig gestritten.
                
                
            Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
        198 Folgen
    
    - 
    Folge vom 23.10.2021Polen vs. EU: Droht ein Polexit?
- 
    Folge vom 16.10.2021Eine Karte der MilchstraßeVor 175 Jahren entdeckten Wissenschaftler den Planeten Neptun. Eine ganz entscheidende Rolle hatte dabei der jungen Berliner Astronom Johann Gottfried Galle, der im Observatorium am Halleschen Tor geforscht hat.
- 
    Folge vom 16.10.2021Der Umgang mit sensiblen Daten in der MedizinRöntgenbilder auswerten, Diagnosen erstellen oder auch die Zusammenhänge von Symptomen herausfinden, bei all dem kann eine künstliche Intelligenz in sekundenschnelle helfen. Die Technologie gehört daher mittlerweile auch zu einem der wertvollsten Tools in der Medizin. Jedoch sind die Patientendaten für die Analyse sehr sensible und sind deshalb besonders schützenswert, sodass diese nicht einfach miteinander getauscht oder verglichen werden können.
- 
    Folge vom 16.10.2021Wie veraltet ist der Sexualunterricht in der Schule?Sexualität ist in einem ständigen gesellschaftlichen Wandeln. Zudem kommen heute Jugendliche immer früher damit in Berührung und haben natürlich viele Frage. Die passenden Antworten bekommen die im Sexualunterricht aber selten, denn dieser Teil des Schulalltags hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert.

