SPD-Politiker und Mediziner Karl Lauterbach hat sich diese Woche für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Zuspruch bekommt er von Expert*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Auch in den Sondierungsgespräch zwischen der SPD, der FDP und den Grünen ist die Frage nach der Legalisierung ein Thema.
                
                
            Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
        198 Folgen
    
    - 
    Folge vom 16.10.2021Cannabis und sein medizinischer Nutzen | Experten-Interview
- 
    Folge vom 09.10.2021Keime auch auf gewaschener WäscheManchmal riecht Wäsche nicht gut, obwohl man sie gerade frisch aus der Waschmaschine geholt hat. Das könnte unter anderem daran liegen, dass in Waschmaschinen mehr als 200 verschiedene Bakterienarten leben. Das hat ein Team um Deutschlands führenden Forscher auf dem Gebiet der Haushaltshygiene Dr. Markus Egert herausgefunden.
- 
    Folge vom 09.10.2021Chemie-Nobelpreis geht an deutschen ForscherDie Woche der Nobelpreise liegt hinter uns - und obwohl der Nobelpreis für Medizin nicht wie erwartet an die Biontech-Gründer ging, gibt es trotzdem zwei Deutsche, die im Dezember ausgezeichnet werden.
- 
    Folge vom 09.10.2021Fliegenpilz ist Pilz des Jahres 2022Mit seinem roten Hut und den weißen Pünktchen darauf zählt der Fliegenpilz zu den bekanntesten Pilzarten - von denen es übrigens stolze 14.000 in Deutschland gibt. Er ist Giftpilz und Glückssymbol zugleich, es gibt ihn als Salzstreuer, Räuchermännchen oder Gartenskulptur. Und seinen Namen hat er daher, dass er ursprünglich dazu genutzt wurde, Fliegen schachmatt zu setzen.

