
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 08.08.2025Umstrittenes Wahrzeichen: Der Kulturpalast in WarschauDer 237 Meter hohe Kulturpalast aus Sowjetzeiten wird in diesem Sommer 70 Jahre alt. Er prägt das Warschauer Stadtbild und ist bis heute umstritten. Die Reportage von Martin Adam.
-
Folge vom 01.08.2025Frankreich: Die Macht der rechten MeinungsmacherIn Frankreich konkurrieren mehrere rechte Parteien miteinander. Die kleineren Splitterparteien werden unterstützt von sehr reichen Industriellen und Unternehmern. Wohin steuert das Land? Eine Reportage von Julia Borutta.
-
Folge vom 25.07.2025Sansibar: Ein Urlaubs-Paradies droht im Müll zu versinkenDie ostafrikanische Insel Sansibar lockt wegen ihrer Traumstrände viele Touristen an. Die bringen nicht nur Geld, sondern verursachen auch Müll. Die Einheimischen sind besorgt. Wie gefährdet ist das Insel-Paradies?
-
Folge vom 21.07.2025Pödelwitz: Ein Kohle-Dorf sucht ZukunftPödelwitz in Sachsen sollte den Braunkohlebaggern weichen, dann kam der Kohleausstieg. Die wenigen verbliebenen Bewohner wollen Pödelwitz wiederbeleben. Nun wurde die Kirche saniert. Die Reportage von Ralf Geißler.