
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 30.05.2025Präsidentenwahl in Polen - Was steht auf dem Spiel?In Polen entscheidet heute die Stichwahl über den neuen Präsidenten. Bleibt das Land pro-europäisch oder gewinnt die PiS-Partei? Und was bedeut der Wahlausgang für die Regierung von Donald Tusk?
-
Folge vom 23.05.2025Vietnam auf dem Weg zum Hightech-Standort50 Jahre liegt das Ende des Vietnam-Kriegs zurück. Mittlerweile strebt das Land danach, wichtiger Technologie-Standort zu werden - als Alternative zu China. Doch der US-Zollkrieg könnte zum Problem werden.
-
Folge vom 16.05.2025Saudi-Arabiens Vision 2030: Zwischen Image und RealitätSaudi-Arabien will als Gastgeber der Fußball-WM 2034 Touristen anlocken – trotz harter Kritik an Menschenrechten. Jahrzehntelang abgeschottet, öffnet sich das Land. Doch bringt das auch Veränderung für die Menschen dort?
-
Folge vom 09.05.2025Albanien wählt: Wie steht es um die Demokratie?In Albanien wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Der sozialistische Ministerpräsident Edi Rama hofft auf eine Wiederwahl und will das Land in die EU führen. Ist das Land reif dafür?