
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 14.03.20255 Jahre Corona: Erinnerungen an die Bergamo-ApokalypseDie italienische Stadt Bergamo war von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Militärkonvois brachten die Toten aus der Stadt, weil Krematorien überlastet waren. Die Angehörigen kämpfen bis heute um Aufarbeitung.
-
Folge vom 07.03.2025Vom Aussterben bedroht: Wie Südafrika um seine Pinguine kämpftFrüher gab es hunderttausende Pinguine an den Stränden Südafrikas. Inzwischen ist der Brillenpinguin eine bedrohte Tierart. Tierschützer versuchen, die Population zu bewahren. Die Reportage von Stephan Ueberbach.
-
Folge vom 28.02.2025Kalter Krieg 2.0 - Schatten über der OstseeregionDurchtrennte Datenkabel, Desinformationskampagnen und GPS-Störungen - der Ostseeraum ist zunehmend Schauplatz für hybride Angriffe. Was macht das mit den Menschen? Ein Feature von Sofie Donges und Julia Wäschenbach.
-
Folge vom 21.02.2025Kumbh Mela - das größte Fest auf ErdenIndien ist im Ausnahmezustand. Grund ist das Fest Kumbh Mela. Millionen reisen dorthin, wo die Flüsse Ganges und Yamuna zusammenfließen. Jeder will im heiligen Wasser des Ganges baden. Eine Reportage von Franziska Amler.