
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 20.09.2024Italiens Asylcamp in Albanien: Idee mit Zukunft oder rechtswidrig?Italien bringt demnächst Migranten nach Albanien, damit sie dort –vor den Toren Europas – ihre Asylverfahren durchlaufen. Werden hier Menschen entrechtet? Eine Reportage von Silke Hahne und Lisa Weiß.
-
Folge vom 13.09.2024Die vom Tod leben - unterwegs mit BestatternBestatter sind Nachlass-Verwalter, Trauerredner, Seelsorger, Gestalter, Projekt-, Event- und Locationmanager. Die Aufgaben und das Image des Berufs haben sich stark gewandelt. Eine Reportage von Sibylle Kölmel.
-
Folge vom 06.09.2024Via Transilvanica - auf den Spuren der Siebenbürger SachsenRund 800 Jahre lang haben im Zentrum Rumäniens, in Transsilvanien, die Siebenbürger Sachsen gelebt. Viele haben das Land inzwischen verlassen. Aber ihre Kultur wird weiter gepflegt. Eine Reportage von Oliver Soos.
-
Folge vom 02.09.2024Sachsen und Thüringen vor kniffligen politischen EntscheidungenAm Tag nach den Landtagswahlen steht fest, dass in Sachsen und Thüringen die Regierungsbildung kompliziert wird. Das liegt zum einen daran, dass die AfD weiter zugelegt hat. Und das BSW hat einiges durcheinanderwirbelt.