
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 01.11.2024Wie die US-Wahl Familien spaltetPaul Mushaben wird bei der US-Präsidentschaftswahl seine Stimme Trump geben, seine Schwester Joyce will Harris wählen. Die Geschwister stehen exemplarisch für ein gespaltenes Land. Eine Reportage von Ralf Borchard.
-
Folge vom 25.10.2024Schiffe verschrotten in BangladeschWohin mit den Schiffen, die ihren Dienst getan haben? Viele Reedereien entsorgen ihre alten Kähne in Bangladesch. Eine schwere, schmutzige Arbeit. Und dann sind da noch die Giftstoffe. Eine Reportage von Peter Hornung.
-
Folge vom 18.10.2024Fünf Jahre nach den Protesten in HongkongIn Hongkong gingen 2019 Hunderttausende auf die Straße, um gegen den Einfluss Chinas zu demonstrieren. Was ist von den Protesten übrig geblieben? Eva Lamby-Schmitt hat mit Studenten, Politikern und Aktivisten gesprochen.
-
Folge vom 11.10.2024Leben auf dem Platz: Der Alltag als CampingplatzbetreiberIm vergangenen Jahr übernachteten so viele Gäste wie noch nie auf Campingplätzen. Wer einen Platz betreibt, hat also gut zu tun. 7-Tage-Wochen sind in der Hochsaison keine Seltenheit. Eine Reportage von Sibylle Kölmel.