
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 21.06.2024Leben auf dem Nil - Schwieriger Alltag in ÄgyptenIn Ägypten nennen viele Menschen den Nil ihr Zuhause. In kleinen Booten leben ganze Familien tagein tagaus. Die Fischerei ist ihr Lebensunterhalt. Eine Reportage von Tilo Spanhel.
-
Folge vom 14.06.2024Kriminalität in den USA: Ist die Regierung machtlos?Kansas City und Washington D.C. haben die höchste Kriminalitätsrate in den USA. Das Thema spielt auch im Präsidentschaftswahlkampf eine wichtige Rolle. Was kann die Politik ausrichten? Eine Reportage von Sebastian Hesse.
-
Folge vom 31.05.2024Demokratie im Selbsttest: Wie geht Beteiligung?In diesem Wahljahr hat sich Reporterin Luise Binder die Frage gestellt, wie man sich engagieren kann. Sie trifft ihren Abgeordneten, geht ins Parlament und nimmt an einer Wahlhelfer-Schulung teil.
-
Folge vom 24.05.2024Citizen-Science: Wie Hobbyforscher die Wissenschaft voranbringenSie zählen Vögel, spüren Schmetterlinge auf und dokumentieren die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür. Immer mehr Bürger engagieren sich in ihrer Freizeit für die Wissenschaft. Eine Reportage von Sven Kochale.