
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 23.02.2024Dearborn, Michigan - Amerikas muslimische HauptstadtIn Dearborn in den USA haben viele Muslime eine neue Heimat gefunden. Doch viele fremdeln mit dem Land, auch wegen dessen Positionen im Nahost-Konflikt. Eine Reportage von Katrin Brand.
-
Folge vom 16.02.2024Wie eine Vier-Tage-Woche aussehen könnteVor allem junge Menschen wollen weniger arbeiten. Aber: Wer soll die Arbeit machen, wenn die Babyboomer in Rente gehen? Die Reportage von Petra Boberg zeigt, wie „New Work“ funktionieren kann.
-
Folge vom 09.02.2024Was eine Abschiebung für die Betroffenen bedeutetMit dem “Rückführungsverbesserungsgesetz” sollen Ausreisepflichtige künftig konsequenter abgeschoben werden. Was die Abschiebung für Betroffene bedeutet, erzählen Marc Zimmer und Anton Zirk an einem Beispiel aus Sachsen.
-
Folge vom 02.02.2024Die verzweifelte Lage der Rohingya in BangladeschDas Flüchtlingslager im Süden von Bangladesch gilt als das größte der Welt. Dort leben etwa eine Million Rohingya. Sie sind vor sieben Jahren aus Myanmar geflohen. Korrespondentin Charlotte Horn besuchte das Lager.