
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 08.03.2024Zwischen Weltkulturerbe und Terrorverdacht - Muslime in SpanienVor 20 Jahren ereigneten sich in Madrid die schwersten Anschläge in der Geschichte Spaniens, verübt von islamistischen Terroristen. Wie wirkte sich das auf Muslime in Spanien aus? Eine Reportage von Franka Welz.
-
Folge vom 01.03.2024Bhutan, das Land des DrachenkönigsDas Königreich Bhutan am Rande des Himalaya ist ein exklusives Reiseziel. Um einen Massentourismus zu verhindern, verlangt das buddhistische Land von Besuchern hohe Gebühren. Eine Reportage von Peter Hornung.
-
Folge vom 23.02.2024Dearborn, Michigan - Amerikas muslimische HauptstadtIn Dearborn in den USA haben viele Muslime eine neue Heimat gefunden. Doch viele fremdeln mit dem Land, auch wegen dessen Positionen im Nahost-Konflikt. Eine Reportage von Katrin Brand.
-
Folge vom 16.02.2024Wie eine Vier-Tage-Woche aussehen könnteVor allem junge Menschen wollen weniger arbeiten. Aber: Wer soll die Arbeit machen, wenn die Babyboomer in Rente gehen? Die Reportage von Petra Boberg zeigt, wie „New Work“ funktionieren kann.