
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 06.10.2023Englands WasserproblemeDie Privatisierung der Wasserwirtschaft in England geht mit massiven Versorgungsproblemen einher. Oft kommt nichts mehr aus dem Hahn. Der Klimawandel verschärft die Situation. Eine Reportage von Imke Köhler.
-
Folge vom 29.09.2023Italiens Regierungschefin Meloni: Neue Schale, rechter KernItalien wird seit einem Jahr von Giorgia Meloni regiert. Sie ist Chefin einer postfaschistischen Partei. Ihr Wahlsieg 2022 hatte viele in Europa aufgeschreckt. Was hat sich getan? Eine Reportage von Jörg Seisselberg.
-
Folge vom 22.09.2023Koks und Bananen - Wie die Kokain-Schwemme Ecuador verwüstetEcuador ist in nur wenigen Jahren zum neuen Umschlagplatz für das globale Geschäft mit Kokain geworden. Allein im vergangenen Jahr wurden 210 Tonnen Drogen beschlagnahmt - ein Rekord. Eine Reportage von Anne Herrberg.
-
Folge vom 15.09.202330 Jahre Oslo-Verträge: Hoffnung, auf die kein Friede folgtAm 13.09.1993 wurde das Oslo-Abkommen unterzeichnet. Es gilt als Grundstein für die sogenannte Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt, die niemals Realität wurde. Eine Reportage von Jan-Christof Kitzler.