
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 16.06.2023Give me an A! - Musik ist groß an US-SchulenMarching Bands beim Schul-Football in den Südstaaten, Mariachi Bands im Südwesten, moderne Orchester und Ensembles überall: Die Schulen der USA sind voller Musik. Katrin Brand auf Streifzug durch Schulen und Colleges.
-
Folge vom 09.06.2023Wie sieht die Zukunft der Düngung aus?In der EU soll der Einsatz von Düngemitteln bis 2030 um 20 Prozent reduziert werden. Wie gehen die Landwirte mit den strengeren Regeln um? Inken Thiel hat sich bei Leipzig und in der Dübener Heide umgehört.
-
Folge vom 05.06.2023Zehn Jahre nach dem Deichbruch von FischbeckWährend des Jahrhunderthochwassers 2013 brach am 10. Juni bei Fischbeck der Deich. Die Bilder gingen um die Welt. Fischbeck wurde zum Symbol für die Flut. Doreen Jonas war damals vor Ort und ist jetzt zurückgekehrt.
-
Folge vom 12.05.2023Mallorca setzt verstärkt auf SporttourismusMallorca ist bei Radsportlern mehr als ein Geheimtipp. Mit 200.000 Freizeitfahrern rechnet die Insel 2023. Und es sollen mehr werden. Umweltschützer sehen das teils kritisch. Die Reportage von Reinhard Spiegelhauer.