
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 15.12.2023Ostdeutsch in den NiederlandenNach der Wiedervereinigung zogen viele Ostdeutsche in die Niederlande. Sie stießen auf unterschiedliche Vorstellungen von der DDR. Heute vermitteln manche als Zeitzeugen in niederländischen Schulen ihre Erfahrungen.
-
Folge vom 08.12.2023Landwirtschaft zwischen Tierwohl und TrockenheitVerbraucher wollen regionales Obst und Gemüse in Bioqualität, hohe Standards beim Fleisch und einen günstigen Preis. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Sven Kochale hat einen Betrieb bei Querfurt besucht.
-
Folge vom 01.12.2023Napoleon, King Charles und die Erfurter BrunnenkresseBrunnenkresse gilt als das gesündeste Gemüse der Welt. Der Anbau hat in Erfurt eine lange Tradition. Doch es ist ein mühsames Geschäft, für das man viel Hingabe und Erfahrung braucht. Eine Reportage von Antje Kirsten.
-
Folge vom 24.11.2023Vorzeigemodell? Die Elternzeit in NorwegenIn Norwegen gibt es für die Elternzeit seit 1993 eine Vaterquote. Männer nehmen eine Auszeit vom Job, während die Frau Zeit für die Arbeit bekommt. Reporterin Katja Evers fragt, was das Gesetz gebracht hat.