
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 27.02.2023Angst, Flucht, Neuanfang: Ukrainische Flüchtlinge in SachsenSeit Beginn des russischen Angriffskriegs haben Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern ihre Heimat verlassen. Wie blicken sie heute zurück auf ihre Flucht? Niels Bula hat zwei Familien in Sachsen begleitet.
-
Folge vom 10.02.202320 Jahre nach dem Diamantenraub in AntwerpenEdelsteine, Geld und Gold im Wert von über 100 Millionen Euro - die Beute des Diamantenraubs von Antwerpen. Die Tat wurde aufgeklärt, doch ein Großteil der Beute nie gefunden. Jakob Mayr über einen Jahrhundertcoup.
-
Folge vom 06.02.202310 Jahre AfD: Gekommen, um zu bleibenZehn Jahre gibt es die AfD. Sie hat sich fest etabliert in Deutschland. Daniela Kahls hat ehemalige und aktive Parteimitglieder aus Sachsen besucht. Vier völlig unterschiedliche Erfahrungen mit einer umstrittenen Partei.
-
Folge vom 29.01.2023Generation Y in China kündigt: Leben statt arbeitenEva Lamby-Schmitt berichtet aus China über das Phänomen "Tangping", das Flachliegen. Junge Menschen verweigern sich dem Arbeitsdruck und tun entweder nichts oder holen nach, wofür sie vorher keine Zeit hatten.