
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 14.04.2023Der Wiederaufbau von Notre DameAm 15. April 2019 brannte die Kathedrale Notre Dame in Paris lichterloh. Seit vier Jahren bauen nun hunderte Steinmetze, Zimmerleute und Restauratoren das Nationalheiligtum wieder auf. Eine akustische Zeitreise.
-
Folge vom 31.03.2023Kind und Kunst - geht das?Die Kunst ist seit jeher dominiert von Männern, Frauen haben bis heute einen schweren Stand. Das gilt noch mehr, wenn sie Mutter werden. Wie offen ist die Kultur für junge Eltern? Die Reportage von Juliane Neubauer.
-
Folge vom 24.03.2023Hawaii - Das gefährdete ParadiesSteigender Meeresspiegel, Dürren und veränderte Tierwelten: Der Klimawandel macht Hawaii zu schaffen. Es stellt sich auch die Frage, wie viel Tourismus die Insel verträgt. Katharina Wilhelm hat mit Bewohnern gesprochen.
-
Folge vom 19.03.2023Der geheimnisvolle Künstler Jan VermeerDer niederländische Maler Jan Vermeer hat Meisterwerke geschaffen, die heute zu den wertvollsten der Welt gehören. Doch niemand weiß genau, wie viele Gemälde sein Werk umfasst. Niklas Bohlen war auf Spurensuche.