
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 29.12.2023Gustave Eiffel – Magier des Eisens, Erbauer des EiffelturmsVor 100 Jahren starb Gustave Eiffel, Erbauer des Eiffelturms, des Wahrzeichens von Paris. Stefanie Markert, Julia Borutta und Carolin Dylla sprechen mit Nachfahren und Eiffels Biografen über das Erbe des Ingenieurs.
-
Folge vom 22.12.2023Wald im Wandel - ein Requiem für die FichteÜberall in Deutschland verwandeln sich einst gesunde Wälder in Kahlschlagsflächen. Dabei leidet keine andere Baumart so heftig unter dem Klimawandel wie die Gemeine Fichte. Eine Reportage von Jörg Wunderlich.
-
Folge vom 15.12.2023Ostdeutsch in den NiederlandenNach der Wiedervereinigung zogen viele Ostdeutsche in die Niederlande. Sie stießen auf unterschiedliche Vorstellungen von der DDR. Heute vermitteln manche als Zeitzeugen in niederländischen Schulen ihre Erfahrungen.
-
Folge vom 08.12.2023Landwirtschaft zwischen Tierwohl und TrockenheitVerbraucher wollen regionales Obst und Gemüse in Bioqualität, hohe Standards beim Fleisch und einen günstigen Preis. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. Sven Kochale hat einen Betrieb bei Querfurt besucht.