
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 19.04.2024Was kann Deutschland von Bildungsweltmeister Singapur lernen?Laut Pisa-Studie 2023 hat Singapur das beste Bildungssystem der Welt. Platz 1 in Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften. Woran liegt das? Jennifer Johnston hat nach Antworten gesucht.
-
Folge vom 12.04.2024Arbeit in Orange: Wie Frauen Jobs in der Abfallwirtschaft meisternDie Abfallwirtschaft gilt als eine der letzten Männerdomänen. Doch auch in diesem Beruf gibt es Frauen. Ihnen schlägt jedoch noch immer viel Skepsis entgegen. Eine Reportage von Sibylle Kölmel.
-
Folge vom 05.04.2024Kommt die Höllentalbahn zurück?Die Höllentalbahn ist eine stillgelegte, 6,5 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Thüringen und Bayern. In Thüringen wünscht man sich eine Reaktivierung, in Bayern eher nicht. Eine Reportage von Jan Bräuer.
-
Folge vom 28.03.2024Wasserkrise in Johannesburg: Eine Millionen-Metropole sitzt auf dem TrockenenJohannesburg, die größte Stadt Südafrikas, leidet seit Wochen unter Wassermangel. Die Folgen: Unternehmen müssen die Produktion drosseln, Dienstleister ihre Arbeit einstellen. Eine Reportage von Stephan Ueberbach.