Flamingos sind für ihr rosafarbenes Gefieder bekannt. Doch was bei genauerem Hinschauen auch ins Auge fällt, ist ihr hochspezialisierter Schnabel. Dieser ist nach unten genknickt und dient ihnen zum Beispiel dazu, Plankton aus dem Wasser zu filtern. Feine Lamellen helfen zusätzlich dabei...
Folgen von Die Sendung mit der Maus
297 Folgen
-
Folge vom 27.05.2021Flamingoschnabel
-
Folge vom 23.05.2021Sachgeschichte: Vom Funken zum FeuerEin Feuer machen mit Feuerstein, Zunder und einem Stück Stahl ist gar nicht so einfach: Martin aus dem Roland-Museum kennt sich aber damit aus. Mit dem Stück Stahl schlägt er an dem Feuerstein Funken – so lange, bis einer der Funken zufällig an dem Zunder hängen bleibt und dieser dann glüht. Das kann schon gut einmal 138 Versuche brauchen. Das Maus-Team hat Martin besucht und ihm einmal über die Schulter geschaut.
-
Folge vom 09.05.2021Sachgeschichte: HerzsymbolWoher kommt dieses Zeichen? Es steht für die Liebe und das Organ, das in unserem Körper schlägt. Dabei sieht das Herz ganz anders aus als das Symbol. Christoph sucht des Rätsels Lösung.
-
Folge vom 02.05.2021Sachgeschichte: Tür im TunnelHeute ist das Maus-Team ganz schön weit weg: an der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Hier gibt es viele Berge und Tunnel für Autos und Züge. Von einem Maus-Fan gab es den Tipp: Da ist eine Tür, genau sechs Kilometer vom Tunneleingang entfernt und 1800 Meter unter der Erde. Armin findet heraus, was sich dahinter befindet – und wie an diesem Ort ein galaktisches Geheimnis gelüftet werden soll…