"Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende" heißt das neue Buch von Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter. Anlässlich des Klimastreiks von Fridays for Future sprechen Holger und Katrin mit ihm über die großen Themen Gerechtigkeit und Klimaschutz und warum libertäre und faschistische Netzwerke so dagegen hetzen.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 23.09.2022Klimarassismus: Warum rechte Netzwerke den Klimaschutz verhindern wollen - mit Matthias Quent
-
Folge vom 22.09.2022Wie sinnvoll oder gefährlich ist Fracking? - Eine Sonderfolge mit Florian Rempel.Mit der Abkehr von Russland als Energielieferant ist das Thema Fracking plötzlich wieder überall präsent. Theoretisch wäre das auch in Deutschland möglich - aber ist das sinnvoll? Was ist Fracking eigentlich? Wie umweltschädlich ist es? Und kann es Teil der Lösung sein? Das fragt Holger in dieser Bonusfolge den Physiker Florian Rempel.
-
Folge vom 16.09.2022Der Weltuntergang fällt aus. - Klimagespräch mit Jan Hegenberg, aka der GraslutscherJan Hegenberg kennen viele als "Der Graslutscher". In seinem gleichnamigen Blog und auf twitter nerdet er sich seit Jahren in Themen wie vegane Ernährung und Klimawissenschaft ein. Er saugt gewissermaßen das Wissen aller möglichen Expert*innen auf und bereitet es dann unterhaltsam und gut verständlich für seine Leser*innen auf. Logisch, dass er jetzt ein Buch geschrieben hat. Seine Botschaft: Der Weltuntergang fällt aus. Wie das geht, das erklärt er Holger und Katrin in dieser Klima-Sonderfolge.
-
Folge vom 09.09.2022Liz Truss, die Queen, das Entlastungspaket, das Infektionsschutzgesetz, der Ukraine-Krieg und die BehausungskriseMit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.